Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Android-Versionsroulette: Ice Cream soll Honeycomb und Gingerbread vereinen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Es ist ein Kreuz mit all den Android-Versionen. Googles Betriebssystem für mobile Geräte liegt aktuell in den Versionen 3.0 (Tablets) und 2.3 (Smartphones) vor. Der Plan, wie es weitergeht, wird alle paar Wochen neu ausgewürfelt, scheint es. Gestern, als ich HTCs erstes Tablet „Flyer“ mit Android 2.4 besprochen hatte, kommentierte Dieter B. ich hätte mich mit den Versionen geirrt. Für einen Moment kam ich selbst ins Stocken. Ich hatte geschrieben, dass Android 2.4 ein Update der Version 2.3 sei und ebenfalls „Gingerbread“ heißen würde. Dieter B. meinte, Android 2.4 würde „Ice Cream“ heißen.

So war es auch im Januar erwartet worden. Inzwischen ist aber sicher, dass Ice Cream zumindest nicht Android 2.4 werden wird. Im Dezember hatte es gar noch geheißen, dass die aktuelle Tablet-Version Honeycomb die Version 2.4 tragen würde. Dies ist letztendlich die Version 3.0 geworden. Googles scheidender Chef Eric Schmidt hat gestern auf dem Mobile World Congress in Barcelona ein wenig Licht ins Dunkel gebracht – und weitere Verwirrung heraufbeschworen.

Demnach wird die künftige Version „Ice Cream“ heißen, Gingerbread und Honeycomb vereinen. Versionsnummer von Icecream und Veröffentlichungstermin? Beides weiter unklar. Schmidt sagte lediglich, dass Android-Versionen bisher etwa im Sechsmonatstakt veröffentlicht wurden, und wir dürfen jetzt spekulieren, dass das ungefähr so weiter geht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kurz zur Übersicht, aktuelle und zukünftige Android-Versionen:

Android 2.2 „Froyo“: seit Mai 2010, gedacht für Smartphones, auch auf vielen Tablets im Einsatz
Android 2.3 „Gingerbread“: seit Dezember 2010 auf neuesten Smartphones und einigen Tablets im Einsatz
Android 2.4 „Gingerbread“: erwartet für April. Update vom gleichnamigen 2.3

Android 3.0 „Honeycomb“: seit Februar 2011, in Tablets neuester Generation

Ice Cream wird für den Sommer 2011 erwartet. Welche Versionsnummer die Nachspeise tragen wird (3.1, 3.2 oder vielleicht 4.0), ist noch unklar. Dass es keine 2.x-Version werden wird, ist indes nahezu sicher, weil Ice Cream dann ein Rückschritt im Vergleich zu 3.0 wäre. Macht euch auf viele weitere Dessert gefasst.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:AndroidGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?