Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Buntes, chancenloses Betriebssystem: Intel und WeTab-Hersteller zögern MeeGos Tod hinaus

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 18. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Intel sucht nach neuen Partnern für das mobile Betriebssystem MeeGo. Der bisherige Partner Nokia will seine Smartphones ab Ende 2011 mit Windows Phone 7 ausstatten und bis dahin mit Symbian weiter arbeiten. Für MeeGo scheint da kein Platz mehr zu sein, auch wenn Nokia offiziell noch an dem System festhält. Matt Rosoff vom „Business Insider“ eliminierte im Ausschlussverfahren eigentlich alle großen Hersteller, die für Intel als Partner noch in Frage kämen. Apple (iOS), RIM (Blackberry OS) und HP (webOS) haben eigene Betriebssysteme. Samsung, LG, Sony-Ericsson, ZTE, Motorola, HTC und Huawei setzen bei Tablets und Smartphones allesamt auf Android und zum Teil zusätzlich auf andere Systeme wie Windows Phone 7 oder Windows 7 (Tablets).

Unterstützung für MeeGo kommt dafür von 4tiitoo, dem letzten verbliebenen Hersteller des legendären WebTab. Der Münchner Hersteller hat einen App Shop für das WeTab gestartet und sucht weitere Entwickler, um MeeGo-Apps zu programmieren. 4tiitoo-Chef Tore Meyer sagte auf dem Mobile World Congress in Barcelona zum Thema MeeGo: „Es gibt eine sehr aktive Entwickler-Gemeinde und eine klare Unterstützung von Intel.“

MeeGos Tod ist kaum noch aufzuhalten

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Anfang Februar gab es ein Update (2.1.1) der 4tiitoo-eigenen WeTab-Oberfläche. Dies soll die gravierendsten Fehler beseitigt haben. Allerdings bleiben Inkonsequenzen wie Multitouch für nur einige Anwendungen und sehr träge Reaktionszeiten, die etwa das Drehen des Tablets zur Tortur machen. Golem.de hat die Probleme in einem Video sehr anschaulich dokumentiert.

MeeGo ist ein quelloffenes System mit einer bunten Oberfläche und einigen netten Eigenschaften wie eine Daumenleiste zum Navigieren auf Touchscreens. Intel möchte die Plattform nicht nur auf Tablets und Smartphones etablieren, sondern auch auf Bildtelefonen, Fernsehern, Fernsehboxen, Netbooks oder Autokonsolen. Vor allem die Oberfläche für Netbooks macht einen sehr hübschen Eindruck. Doch für alle genannten Beispiele gibt es bereits Alternativen, immer öfter darunter das – ebenfalls quelloffene – Android. Es ehrt Intel, an dem durchaus interessanten System festzuhalten, um Kunden eine Alternative zu bieten und Google nicht alleine das Feld zu überlassen. Aber um jeden Preis? Dass 4tiitoo als einer der letzten Hersteller noch auf MeeGo setzt, obwohl das WeTab gegen die übermächtige Konkurrenz der Android-Tablets praktisch keine Chance mehr hat, ist symptomatisch.

Hier stemmen sich zwei gegen den Untergang eines Systems, der zwar schade ist, aber wohl nicht mehr aufgehalten werden kann. Intel wäre besser damit beraten, den Kampf für MeeGo aufzugeben. Abschließend muss nämlich auch die Frage erlaubt sein, warum Intel als Chiphersteller überhaupt ein eigenes Betriebssystem braucht. Würde es nicht reichen, Chips für mobile und eingebettete Systeme zu entwickeln, möglichst offen für alle Betriebssysteme zu sein und die Wahl der Systems letztendlich den Hardwareherstellern zu überlassen?

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Marketing Manager SEO/SEA (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
THEMEN:Intel
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Intel Magdeburg Fabrik Aus Förderung
MONEY

Intel-Aus: Eine unverhoffte Chance für Magdeburg

Google Intel KI-Chips, Künstliche Intelligenz, Chips, CPU, GPU, Google, Intel
TECH

Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips

Intel, Chiphersteller, Lieferengpässe, Entlassungen
MONEYTECH

Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen

Ostdeutschland, Tesla, Intel, Untenehmen, Unternehmensstandort, neue Bundesländer
MONEYTECH

Intel und Tesla: Warum zieht es die Großkonzerne nach Ostdeutschland?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?