Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Kämpfen mit allen Gerüchten und Bandagen: Der Wettlauf um das Tablet des Jahres

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. Februar 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wettlauf in der zweiten Runde: Die erste Generation moderner Tablets kam im vergangenen Jahr auf den Markt. Die einzigen wirklich ernstzunehmenden Geräte stammten dabei aus dem Hause Apple (iPad) und Samsung (7-Zoll Galaxy Tab). In der zweiten Generation ist dafür fast jeder Hightech-Hersteller mit dabei. Weil ein jeder dabei besser sein will als die Konkurrenz, unterbieten sich die Anbieter deswegen zur Zeit mit Marktstarts und – wenn es sein muss – Gerüchten über solche. Dahinter steckt Kalkül und teilweise schlicht wirtschaftliche Notwendigkeit. Es wird wichtig, aus der Masse der Tablets hervor zu stechen. Besonders vier Herstellern scheint dieser Wettlauf wichtig zu sein.

Zum einen Apple. Kara Swisher vom Blog AllThingsDigital war sich gestern ziemlich sicher, dass Apple kommende Woche Mittwoch (2. März) das neue iPad 2 vorstellen wird. Sie ist für gewöhnlich gut informiert und beruft sich auf „verschiedene Quellen“. Nichts Genaues weiß man natürlich nicht, aber es ist nicht auszuschließen, dass Apple selbst sie informiert hat. Das würde zu Apples Tradition passen, auf wichtigen Messen im Gespräch zu bleiben, auf denen man selbst nicht vor Ort ist – in diesem Fall die CeBIT. Zunächst hieß es noch, der Start des iPad 2 würde sich auf den Sommer verzögern oder zumindest den April. Beides muss sich natürlich nicht ausschließen: Zwischen Präsentation und Marktstart können immer noch Monate liegen.

Vergoldetes Xoom als Trostpreis

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Grund, warum Apple es plötzlich so eilig haben könnte, ist dass Motorola noch im Februar sein Tablet Xoom auf den US-Markt bringen will, das erste weltweit mit Android 3.0 (Honeycomb). Es ist durchaus begehrt: So sollen unter anderem die für den Oscar Nominierten am Sonntag ein vergoldetes Gerät bekommen – quasi als Trostpreis. Ab morgen soll das Xoom in den USA vertragsfrei für 800 US-Dollar bei Best Buy in den Regalen stehen und ab 600 Dollar mit Vertrag beim Mobilfunkanbieter Verizon verkauft werden. Allerdings kommt der Start übereilt: die ersten Kunden werden einige Wochen auf Adobe Flash verzichten müssen. Motorola hat aber versprochen, das Update schnellstmöglich nachzureichen. Trotzdem: Wenn der Start morgen gelingt, hat Motorola Apple ein Schnippchen geschlagen. Steve Jobs und seine Mannen müssen reagieren – und könnte das deswegen eben schon nächste Woche tun.

Das brächte wiederum HP unter Zugzwang. Noch gestern wurde bekannt, dass das erst für den Sommer angekündigte HP TouchPad wohl schon Anfang April in die Regale kommen könnte. Einiges spricht dafür, dass HP damit den mauen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr verschönern will, den man gestern Abend ebenfalls präsentiert hat. Genützt hat es nichts: die HP-Aktie brach nachbörslich um mehr als zehn Prozent ein. Der PC-Riese findet keine schnelle Antwort auf die sinkenden Umsätze mit PCs und Laptops. Das von Palm übernommene Betriebssystem webOS soll frühestens ab Herbst auf PCs zum Einsatz kommen. Kurzfristig können nur Tablets für einen Stimmungsumschwung sorgen. Und da muss HP alles daran setzen, das dem iPad äußerlich sehr ähnliche TouchPad vor dem iPad 2 auf den Markt zu bringen.

Ein jeder hat sein Monster-Tablet

Und dann wäre da noch LG. Die Koreaner wollen das Optimus Pad im April auf den Markt bringen, das erste 3D-fähige Honeycomb-Tablet. LG sprang erst spät auf den bereits rollenden Smartphone-Zug auf, verkaufte im vergangenen Jahr weniger Geräte als erhofft und bleibt bei einem geringen Marktanteil stecken. Bei den Tablets will und muss man das diesmal besser machen, wenn man auf dem Mobilfunkmarkt noch eine Rolle spielen will. Die Konkurrenz ist natürlich groß. Außer den oben genannten Mitbewerbern mischen unter anderem noch Samsung (Galaxy Tab 10.1), RIM (Blackberry PlayBook) und HTC (Flyer) mit, die alle noch in der ersten Jahreshälfte mit ihren Schlachtschiffen in See stechen wollen.

Hier kann sich nur einen guten Stand erarbeiten, wer gutes Marketing betreibt, gute Bewertungen der Technikblogs auf sich vereinigen kann und früh auf den Markt kommt. Oder, wenn nicht möglich, dann zumindest schon einmal einen Marktstart ankündigen oder Gerüchte platzieren. Es geht um viel. Wer macht euer Meinung nach das Rennen um das Tablet des Jahres und wer wird mit seinem Konzept baden gehen? Sagt es uns in den Kommentaren.

(Jürgen Vielmeier, Fotos: HTC, HP)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleiPadLGMotorola
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

iPhone Preis Zölle teurere Trump Preiserhöhung
MONEYTECH

Wegen Trump-Zöllen: Kostet das iPhone bald 700 US-Dollar mehr?

Apple KI-Krise Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Analyse: Warum Apple in der KI-Krise steckt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?