Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Microsoft veröffentlicht IE9: Interessante Funktion Sprunglisten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 15. März 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Microsoft hat heute früh einen neuen Browser veröffentlicht: die finale Version seines Internet Explorer 9 (IE9). Er ist schneller und moderner als sein Vorgänger und hat eine vereinfachte Menüstruktur. Einen guten Eindruck machen die neuen Sprunglisten (Bild unten), mit denen man einzelne Funktionen einer Website direkt von der Windows-Taskleiste aus kontrollieren können soll. In der Praxis klappte das im Kurztest aber leider nur mäßig. Der IE9 fragte mich beim Aufrufen des Xing-Posteingangs von der Taskleiste aus etwa noch nach meinen Login-Daten, obwohl ich die zuvor vom Browser speichern ließ. Ähnlich wie beim IE8 hat Microsoft auch beim IE9 darauf geachtet, Platz zu sparen. So gibt es von Haus aus weiterhin nur eine Menüleiste. Übrige Befehle wurden in einem Menü unter dem Button „Einstellungen“ zusammengefasst. Der Rahmen sei laut Microsoft weiter reduziert worden, so dass man mehr Browserseite sehe. Neue Registerkarten werden weiterhin neben der Adressleiste angeordnet, um eine weitere Symbolleiste einzusparen. Man kann sie allerdings mit einem Befehl in eine separate Leiste packen.

Auffälligste Neuerung: Die Übersicht der meist besuchten Seiten im Vorschau-Modus beim Öffnen einer neuen Registerkarte. Hier hat sich Microsoft an Opera und Apples Safari orientiert. Nützlichste Neuerung: Suchen mit der voreingestellten Suchmaschine (Bing) kann man jetzt direkt in der Adressleiste. Eine solche Funktion bietet auch Google Chrome. Interessant: die Kompatibilitätsansicht. Beim Klick auf einen kleinen Button in der Adressleiste sollen Probleme in der Darstellung behoben werden. Seiten, die für ältere Browser angelegt wurden, sollen damit in die heutige Zeit geholt werden. Auf unserer Website hat das lediglich zur Folge, dass der Flattr-Button nicht mehr angezeigt wird. Fragwürdigste Neuerung: Der IE9 soll besser in Windows 7 integriert werden. Unter Tabbed Browsing versteht Microsoft in dem Zusammenhang zumindest auf meinem Rechner aber offenbar, dass jede Registerkarte als eigenes Fenster in der Windows-Taskleiste angezeigt wird.


Technisch auf dem neuesten Stand

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Praktisch ist die Möglichkeit, Tabs per Drag and Drop an die Taskleiste anzuheften, so dass man sie schneller ansteuern kann. Auffällig auch: Der IE9 startet schnell und lädt schnell, selbst auf meiner eher älteren Windows-7-Maschine. Den neuen Download-Manager bewirbt Microsoft mit einem Downloadpaket von Katy Perry: 100.000 Songs der Popsängerin gibt es zum kostenlosen Download für IE9-Benutzer. Ein neuer Tracking-Schutz soll die Privatsphäre wahren. Die JavaScript-Engine Chakra soll weiter verbessert worden sein, was den IE9 schneller machen soll als den IE8. Der IE9 greift auf den Grafikprozessor des Rechners zu und unterstützt HTML5 zumindest teilweise.

Im Kompatibilitätstest Acid3 bringt es der Browser auf immerhin 95 von 100 Punkten und damit knapp hinter die neuesten Versionen der Konkurrenz, die bis auf den Firefox 4 (Beta 4) geschlossen auf 100 Punkte kommt. Der IE8 hatte hier allerdings erst 20 von 100 Punkten geholt. Microsoft hat mit dem IE9 vieles richtig gemacht und zur Konkurrenz aufgeschlossen. In Sachen Sicherheit und Technik unterscheiden sich die Browser damit kaum noch. Hier entscheidet künftig wohl allein der persönliche Geschmack: Welcher Browser bietet einem die lohnenswertesten Funktionen und welcher Anbieter ist einem am sympathischsten. Wer künftig einen Internet Explorer benutzt, macht sich zumindest nicht mehr automatisch lächerlich.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Personal – Employer Branding ...
Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing-Assistant (m/w/d) mit Schwerpunkt G...
evocenta GmbH in Gelsenkirchen
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Fulda, Hünfeld
Projektmanager/in Social Media und Web (w/m/d)
Verkehrssicherheit Konzept & Media GmbH (VKM) in Berlin
Systemingenieur*in (IT-Sende- und Schaltkomplex)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Praktikant (m/w/d) im Online Marketing – Glob...
Rodenstock GmbH in München
THEMEN:BrowserInternet ExplorerMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?