Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Was ist eigentlich so verdammt schwer daran, eine Digitalkamera mit WLAN und 3G zu bauen?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. April 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Die Hersteller von Digitalkameras können sich über rückläufige Umsätze und Verkaufszahlen nicht beklagen. Moment: einige doch. Und größtes Negativbeispiel der vergangenen Tage ist der Netzwerkausrüster Cisco, der die Pocket-Videokamera Flip einfach so beerdigte. Und das, obwohl die Pläne schon in der Schublade lagen, ein kommendes Modell namens FlipLive mit kabelloser Share-Funktion auszustatten. Zumindest über WLAN hätte man seine Videos und Fotos an einen Cloud-Speicher schicken oder direkt bei YouTube, Flickr, Facebook und Co. hochladen können. Das Projekt ist aber ein- für allemal gestorben.

Samsung hat als erstes reagiert und einen digitalen Pocketcamcorder namens W200 vorgestellt, der der Flip sehr ähnlich ist. Die ist stoß- und wasserfest, bietet Full HD mit 1080p – und hat kein kabelloses Internet. Warum eigentlich nicht? Hersteller, was ist so schwer daran, einen WLAN- und 3G-Chip in eine Digitalkamera einzubauen?

Kompaktkameras werden in den nächsten Jahren wohl vollständig von Smartphones gefressen werden, seit praktisch jedes neue Handy mit einer 5- oder 8-Megapixelkamera daherkommt. Wenn ich mir also noch eine Digitalkamera kaufen will, dann eine Klasse höher mit besserer Bildqualität und optischem Zoom. Und dann würde ich mir wünschen, dass ich meine Bilder nicht nur im Display der Kamera bearbeiten kann – was viele Modelle bereits bieten. Ich will sie direkt hochstellen, in meinen Dropbox-Account, bei Twitter oder Facebook, und ich will kleine Videos bei YouTube hochladen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sucht man nach internetfähigen Digitalkameras, scheint – ironischerweise – Hersteller Samsung der einzige zu sein, der zumindest WLAN-Kameras wie die SH 100 und die ST 80 anbietet. Eine 3G-Kamera für den deutschen Markt habe ich noch nicht gefunden. Statt dessen gibt es so etwas wie Eye-Fi, SDHC-Karten mit WLAN, die Bilder kabellos von der Kamera auf den Rechner, das Smartphone oder das Tablet schicken können. Warum nicht direkt ins Web?

Die Hersteller der Digitalkameras überbieten sich nach wie vor mit Dingen, bei denen alle inzwischen ähnlich weit sind: Full HD, weniger Rauschen, leichtere Bildbearbeitung direkt an der Kamera, Lächel-Modus, noch mehr Megapixel. Es fehlt die Möglichkeit, Daten kabellos ins Web zu stellen. Deswegen nur ein nett gemeinter Ratschlag für die Anbieter: Rüstet eure Kameras und Camcorder mit 3G und WLAN aus, wenn ihr überleben wollt. Denn sonst fressen die Smartphone-Anbieter euren Kuchen auf, wie sie es schon in Sachen Apps mit dem der Telcos gemacht haben. Wollte ich nur einmal gesagt haben, damit es hinterher nicht heißt, es hätte euch niemand gewarnt.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:FotografieInternetSamsung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?