Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
TECH

Kein Aufschrei? Heute beginnt die Volkszählung und der Staat will viel zu viel von euch wissen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 09. Mai 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Sie kommen, sie kommen! Heute beginnt tatsächlich die Volkszählung, diesmal genannt: Zensus 2011. Und gerade in den bekannten „Aufmerksamkeits-Blogs“ von Netzpolitik über Fefe bis Spreeblick ist praktisch nichts dazu zu lesen. Kein Protest, kein Aufschrei, kein Aufruf, auf die Straße zu gehen oder zumindest Türen und Fenster zu verrammeln. Also wollen zumindest wir hier ein wenig warnendes Geröll lostreten. Warum ist es diesmal so ruhig?

Zum einen wahrscheinlich, weil die abgefragten Daten nicht hochsensibel sind. Hier ein Muster des Fragebogens (PDF) der Haushaltsbefragung auf Stichprobenbasis. Es gibt keine Fragen nach dem Motto „Mit wem sinn‘ se denn verheiratet?“, „Ham se jedient?“ oder „Wo ham se jedient?“, aber doch einige Fragen, bei denen ich mich wiederum frage, ob der Staat das so genau wissen muss. Ob jemand, auf dessen Beschreibung ich passe, verheiratet, ledig, verwitwet oder geschieden ist, sollen die Statistiker meinetwegen wissen, wenn sich nicht nachvollziehen lässt, dass ich derjenige welche bin. Aber muss der Staat zwingend wissen, ob ich in wilder Ehe lebe (Frage 10)? Was die Behörden auch wissen wollen: Welche Schul- und Berufsbildung habe ich, oder welcher Religionsgesellschaft gehöre ich an. Letzteres muss anders als die freiwillige, verwandte Frage nach der Glaubensrichtung/Weltanschauung beantwortet werden.

Ebenfalls zu beantworten sind für rund ein Zehntel zufällig ausgesuchter Bürger detaillierte Fragen über die Herkunft und die Erwerbstätigkeit. Arbeiten Sie? Und wenn nicht: Haben Sie in den letzten vier Wochen eigentlich etwas unternommen, um Arbeit zu finden? Bekommen Sie Geld vom Staat? Ruft man sich in Erinnerung, dass die Daten aus dem Zensus mit den Datenbeständen der Bundesagentur für Arbeit zusammengeführt werden, bekommen solche Fragen einen bitteren Beigeschmack. Dann hat es der Staat also künftig Schwarz auf Weiß, wie viele Menschen zu faul zum Arbeiten sind und wie viele Schmarotzer diese Gesellschaft hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Staat argumentiert, es gehe darum, Gelder besser zu verteilen, zukünftig etwa zu wissen, wie viele Schulen in den einzelnen Kommunen benötigt werden, allgemein eine bessere Infrastrukturplanung. Kritiker bemängeln, dass alle Daten an einer zentralen Datenbank und nicht anonym gespeichert würden. Durch eine Prüfziffer etwa lasse sich herausfinden, wer welche Angaben gemacht hat. Zum jetzigen Zeitpunkt sollen Ministerien und andere Bundesämter keinen Zugriff auf die Daten haben, die beim Statistischen Bundesamt gespeichert werden. Aber wer traut dem Staat nicht zu, dass er diese Regelung nach und nach aufweicht? Außerdem bieten gerade die detaillierten Informationen über die Arbeitssituation für die Regierung eine wunderbare Argumentationsgrundlage.

Und wer glaubt nach dem Hacking-Skandal bei Sony ernsthaft noch, dass derart große Datenbestände sicher verwahrt werden können? Steht dann vielleicht irgendwann im Netz, wer keinen Hauptschulabschluss oder wer sein Studium nicht geschafft hat? Betroffen vom Zensus 2011 ist insgesamt rund ein Drittel der Bevölkerung, schätzt der Arbeitskreis Zensus11, der vor „Vollerfassung“ warnt. Rund 80.000 Interviewer, die sich schriftlich angekündigt haben, werden in den nächsten Tagen durch die Lande ziehen. Darunter sind voraussichtlich viele Mitglieder der rechtsextremen NPD, die ihre Anhänger und Sympathisanten dazu aufgerufen hatte, als Interviewer an der Zählung teilzunehmen. Auch das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen.

Heute Vormittag im ARD Morgenmagazin (Video-Link) nannte Markus Harbig vom Statistischen Bundesamt in Bremen den Protest gering: „Heute durch Facebook und elektronische Medien ist die Wahrnehmung doch schon eine ganz andere.“ In der Tat haben wahrscheinlich mehr von euch Intimes bei Facebook Preis gegeben, als sie es in dem Fragebogen des Zensus müssen. Das wird oft argumentiert, und doch bleibt ein Unterschied: Bei Facebook kann jeder einstellen, wer Persönliches über einen wissen soll. Der Staat gehört da mit Sicherheit bei den meisten nicht zu. Die Befragungen jetzt noch aufzuhalten, dürfte zu spät sein, zumal hohe Geldbußen drohen, wenn man die Auskunft verweigert. Ins Haus lassen müsst ihr allerdings niemanden, und von diesem Recht empfehle ich Gebrauch zu machen.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

BMW X1 Auto SUV Straße
TECH

Die besten Automarken laut Fahrtest-Ergebnissen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?