Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Weiteres Sicherheitsleck bei Sony: Loginfunktion gestern vorübergehend offline

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Vorsichtiger, aber nicht sorgfältiger: Sony hat die Loginmöglichkeit auf der Website seiner Spieleplattform Playstation Network (PSN) gestern vorübergehend wieder offline genommen, weil eine bislang nicht geschlossene Sicherheitslücke aufgetaucht war. Sony zeigt damit zwar guten Willen, aber auch weiterhin extreme Nachlässigkeiten, was das Thema Sicherheit angeht.

Das Problem diesmal: Wer die Möglichkeit nutzen wollte, sein Passwort über die PSN-Webseite zurückzusetzen, musste dafür sein Geburtsdatum und seine E-Mail-Adresse angeben. Genau die Daten also, die von den Hackern vor rund einem Monat kopiert worden waren. Theoretisch hätten diese sich also mit den gestohlenen Daten einloggen und die Passwörter der Kunden selbst ändern können. Unklar ist derzeit noch, ob das auch tatsächlich passiert ist.

Wer sein Passwort über die Playstation selbst ändern wollte, wurde offenbar nicht nach seiner E-Mail-Adresse gefragt. Sony hat hier richtig reagiert, die Login-Funktion auszusetzen. Ein wenig peinlich ist es natürlich schon, dass das überhaupt passiert ist. Man hat Wochen gebraucht, um die gravierenden Sicherheitsmängel zu bekämpfen und war erst am vergangenen Wochenende in manchen Ländern wie Deutschland mit einigen Diensten wieder online gegangen. Dann ist man also wieder da und muss gleich die nächste Nachlässigkeit beklagen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Bis Ende Mai will man nach wie vor in allen Ländern wieder präsent sein. Um die Sicherheit zu gewährleisten, arbeitet Sony eigenen Angaben nach mit mehreren IT-Sicherheitsfirmen zusammen, um die Datensicherheit zu erhöhen. Sony schreibt dazu in seinen FAQ:

In diesem Zuge wurden u. a. erweiterte Sicherheitstechnologien hinzugefügt bzw. aktualisiert, zusätzliche Software-Überwachung sowie Tests auf Eindringungssicherheit und Schwachstellen eingeführt, der Verschlüsselungsgrad erhöht und weitere Firewalls hinzugefügt.

Das sind richtige Maßnahmen, aber es reicht natürlich nicht, wenn man einfache Dinge außer Acht lässt. Hinzu kam die nicht gerade gelungene Wiedergutmachaktion, in der man den Spielern angestaubte Spiele schenken wollte. Hoffen wir um Sonys Willen, dass man nicht noch mehrere Dinge wie Sicherheit, Transparenz und Kundenfreundlichkeit vernachlässigt hat. Denn ein weiterer Hack wie vor einem Monat, als aus dem PSN, dem Musikabodienst Qriocity und Sony Online Entertainment mehr als 100 Millionen Kundendaten ausgespäht wurden, dürfte das Vertrauen der Kunden in Sony endgültig torpedieren.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

100-Tage-Regelung Schufa
MONEY

Die 100-Tage-Regelung der Schufa – das musst du wissen

Werbe ID ausschalten, Smartphone, Datenschutz, Werbung, Cyberschutz, Datenhandel, Tracking, iOS, Android
TECH

Dein Smartphone hat eine Werbe ID: So kannst du sie ausschalten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?