Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Razzia gegen Kino.to: Streaming-Seite wohl ein- für allemal dichtgemacht

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 08. Juni 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Harter Schlag gegen illegale Kopien im Internet: In einer gemeinsamen Aktion haben Einheiten der Kriminalpolizei in Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden heute das Streaming-Portal Kino.to hochgenommen und wohl für immer geschlossen. Alleine in Deutschland seien über 250 Polizisten, Steuerfahnder und Datenspezialisten ausgeschert und haben über 20 Wohnungen, Geschäftsräume und Datenzentren durchsucht. Das meldet die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzung (GVU) in einer Pressemitteilung. Die GVU hat diese größte mir seit langem bekannte Razzia bei der Staatsanwaltschaft Dresden veranlasst.

13 Personen seien demnach verhaftet worden. Spiegel Online hat auf Nachfrage bei der Staatsanwaltschaft herausgefunden, dass es sich dabei um 12 Personen in Deutschland und eine in Spanien handeln soll. Nach einer Person werde noch gefahndet. Der Meldung nach, hatte die GVU bereits am 28. April bei der Staatsanwaltschaft Dresden Strafanzeige gegen Kino.to gestellt.

Auf der Startseite von Kino.to informiert seit heute Nachmittag eine Nachricht der Kriminalpolizei, in der es heißt:

„Die Domain zur von Ihnen ausgewählten Webseite wurde wegen des Verdachts der Bildung einer kriminellen Vereinigung zur gewerbsmäßigen Begehung von Urheberrechtsverletzungen geschlossen.

Mehrere Betreiber von KINO.TO wurden festgenommen.“

Kino.to einzig und allein zum Geldverdienen gegründet?

Mit letzterer Aussage lehnt sich ganz schön weit aus dem Fenster. Denn damit wüsste man praktisch sicher, dass man die Richtigen erwischt hat und ihnen den Betrieb sicher vor Gericht nachweisen kann. Und auch für alle, die bei Kino.to mal etwas hochgeladen haben, hat die Kripo der Meldung nach noch eine Warnung parat:

Internetnutzer, die widerrechtlich Raubkopien von Filmwerken hergestellt oder vertrieben haben, müssen mit einer strafrechtlichen Verfolgung rechnen.

Die Integrierte Ermittlungseinheit Sachsen (INES) ermittelt nun weiter und vernetzt sich mit anderen Dienststellen, die gegen weitere Ableger des Portals vorgehen. INES ist zuständig für Wirtschafts- und Umweltverfahren, sowie – wie in diesem Falle – organisierte Kriminalität und Korruptionsverfahren. In der Pressemeldung der GVU heißt es weiter (Hervorhebung von mir):

[Die Erkenntnisse der GVU] zum System „kino.to“ deuten auf ein arbeitsteiliges parasitäres Geschäftsmodell hin, welches auf Grundlage von systematischen Verletzungen von Urheber- und Leistungsschutzrechten einzig zu dem Zweck etabliert wurde, allen Beteiligten dauerhafte Einkünfte aus illegalen Profiten zu verschaffen

Das ist nur eine Seite der Medaille, und ich hoffe, die GVU weiß das: Kino.to wäre natürlich nie zu einem derartigen Erfolg geworden, wenn es in Deutschland vergleichbare legale Angebote gäbe und gegeben hätte. Das entschuldigt natürlich nicht den Aufbau eines solchen illegalen Netzwerks, das nun zu Recht geschlossen worden ist. Aber der Erfolg von Kino.to und anderen Seiten sollte die Rechte-Inhaber in ihrer Sturheit bewegen, endlich legale Streaming-Angebote zu vernünftigen Preisen auf dem Weg zu bringen. Anderswo soll das ja auch möglich sein. Abzuwarten bleibt auch, ob es nicht auf irgendwelchen Servern Backups des kino.to-Angebots gibt und diese wieder ins Internet gestellt werden…

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:Streaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?