Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Medienschlagabtausch: Lobo vs. Lenßen, Gutjahr vs. Doetz

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wehe, wenn das Internet mal auf die Außenwelt trifft. Denn dann hagelt es Reibereien. Gestern gab es zwei unterhaltsame Beispiele dafür. Webgallionsfigur Sascha Lobo hat sich in der Sat.1-Talksendung „Eins gegen Eins“ mit dem Rechtsanwalt Ingo Lenßen beim Thema „Schutz im Internet“ angelegt. Lobo verteidigte dabei die Auffassung, dass Mobbing kein Phänomen des Internet und es Frage von Erziehung und Bildung sei, Kinder zu schützen. Lenßen wollte beim Schutz der Kinder den Staat in die Pflicht nehmen.

Die beiden lieferten sich die ganze Sendung hindurch einen Schlagabtausch, der zeitweise sehr hitzig geführt wurde. Wie ich das sehe, hat Lobo mit den persönlichen Provokationen angefangen. Richtig laut wird es etwa ab Minute 22’30. Das Video lässt sich – leider nur von Werbung unterbrochen – auf Sat1.de abrufen. Beim Auftakt des Medienforums NRW in Köln verglich Blogger und Journalist Richard Gutjahr gestern derweil die Verantwortlichen in deutschen Fernsehsendern mit den Machthabern in arabischen Ländern.

Gutjahr sagte in der Eröffnungsrunde über die Sender: „Die hocken in ihren Palästen und nehmen gar nicht wahr, was um sie herum stattfindet im Internet, und plötzlich brennt die Bude und alle fragen sich: Wo kam das denn auf einmal her?“ Das war erst der Auftakt zu einem Schlagabtausch. WDR-Intendantin Monika Piel fragte Gutjahr psotwendend: „Woher wissen Sie das, wie wir in unseren Palästen hocken? Waren Sie schon mal da?“ Gutjahr daraufhin: „Ich arbeite für Sie.“ Gelächter im Publikum.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Später fuhr Jürgen Doetz, Präsident des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT), die Retourkutsche und warf Bloggern wie auf der Konferenz Re:publica faschistoides Verhalten vor, weil sie anderen Institutionen vorwürfen, die Meinungsfreiheit zu beschränken. Re:publica-Organisator Johnny Haeusler findet’s lustig und ärgert sich, nicht vor Ort gewesen zu sein.

Daniel Fiene war für sein Magazin „Was mit Medien“ mit dem Mikro vor Ort, hat die Diskussion mitgeschnitten und transkribiert. Jens Matheuszik vom Pottblog hat die unterhaltsamen zehn Minuten – leider nur aus der fünften Reihe – derweil mit der Kamera gefilmt. Viel Spaß:

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Sat.1)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Mitarbeiter (m/w/d) – ...
Klaus Scheller GmbH in Bad Dürkheim
Content Creator (m/w/d) mit Fokus Video &...
Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge in Ditzingen
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
SEA & Product Feed Specialist (w/m/d) – E...
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Influencer-Manager (m/w/d)
elvent GmbH in Spaichingen
Frontend-Entwickler/Webdesigner (m/w/d)
Borgmeier Media Gruppe GmbH in Delmenhorst, Bremen
THEMEN:BloggingMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti.
SOCIAL

Lügen im Social Web? Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen!

Google Suche journalistische Inhalte Test Journalismus Nachrichten
MONEYTECH

Google will journalistische Inhalte aus seiner Suche ausschließen

Stromimporte Energieimporte Fake Faktencheck Bild Kampagne Axel Springer
MONEY

Fake-Kampagne zu Stromimporten: BILD-Zeitung wirbt für teureren Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?