Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Paradigmenwechsel: Die Woche, in der die dpa Gerüchte über ein iPhone 5 verbreitete

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) hat in dieser Woche Gerüchte über ein mögliches neues iPhone 5 weiterverbreitet. Aufgenommen haben das unter anderem die digitalen Ableger „seriöser“ Medien wie Sueddeutsche.de, Stern.de, Welt.de, Zeit.de und Focus.de. Die dpa-Meldung bezieht sich auf eine Quelle von Bloomberg, die sich auf informierte Kreise beruft.

Ich find’s nicht weiter schlimm und doch zum Lachen: Früher waren Blogs dafür verspottet worden, dass sie über Gerüchte schrieben, die sich mitunter hinterher als falsch herausstellten. Heute ist es sogar die vermeintliche Elite der deutschen Presselandschaft, die das tut. Wenn das kein Paradigmenwechsel ist, was dann? Im Zuge dessen besuchte ich Twitter und Facebook, um mich auszuweinen und dort mit einem Augenzwinkern zu fragen: „Wenn jetzt dpa sogar schon Gerüchte über ein neues iPhone verbreitet, worüber sollen wir Blogger dann eigentlich noch schreiben?“ Die für mich verblüffende Antwort von Roland Epple: „Schreiben Blogger über sowas? Hat man die jetzt schon so weit?“

Blogs seriöser als Online-Nachrichten?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Via Twitter kam gleich zweimal eine ähnliche Antwort. Worüber Blogger schreiben sollten? „Vielleicht über was wirklich relevantes.“, schrieb Frank Zimper, und genauso sah es MacRadge: „über was relevantes schreiben“. Vor kurzem geriet ich mit einem Leser namens „Paul“ in Disput, der mir – sicher nicht ganz zu Unrecht – eine reißerische Überschrift vorwarf und dazu schrieb: „Bei Journalisten ist mir das egal, weil da eh die Motivation klar ist. Bei Blogs sehe ich das aber etwas strenger.“ Ich ärgerte mich über seine Aussage, dass er bei (den meistens deutlich schlechter bezahlten) Bloggern strengere Maßstäbe ansetze, bohrte nach und fragte warum. Seine Antwort:

„Weil ich es längst aufgegeben habe, von den Journalisten (insgesamt, mit wenigen Ausnahmen) Qualität, Wahrheits- oder wenigstens Realitätstreue und Ähnliches zu erwarten. Bei den Bloggern, die ich regelmäßig frequentiere, vor allem bei Tech-Bloggern, habe ich einfach einen höheren Anspruch. Was Wissen und Wahrheits- und Realitätstreue angeht.“

Das machte mich sprachlos. Bis heute. Es ist also jetzt so weit, dass einige Leser von Bloggern inzwischen mehr Qualität erwarten und sie sogar gewohnt sind als von „seriösen“ Journalisten. Und die oben genannten Medien haben in dieser Woche im Grunde das perfekte Beispiel dafür geliefert, warum das so ist. Denn sie machen längst nichts anderes mehr als das, was Bloggern nachgesagt wird. Das macht es für Blogger also mittlerweile fast notwendig, sich von ihren Kollegen in den Nachrichtenredaktionen abzusetzen und das zu tun, was Journalisten früher getan haben: exklusive Geschichten schreiben, die aus der Masse hervorstechen – und als Bonus: Meinung, die auf eigenes Expertenwissen beruht. Wenn Journalisten über das iPhone 5 schreiben, dann ist es die Chance eines Bloggers etwa, die Quelle Bloomberg als verlängerten Arm von Apples Marketingabteilung in Zweifel zu ziehen. Und dann das Thema entweder kurz abzuhandeln – oder einfach mal über etwas anderes zu schreiben.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Apple)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:BloggingMedien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti.
SOCIAL

Lügen im Social Web? Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen!

Google Suche journalistische Inhalte Test Journalismus Nachrichten
MONEYTECH

Google will journalistische Inhalte aus seiner Suche ausschließen

Stromimporte Energieimporte Fake Faktencheck Bild Kampagne Axel Springer
MONEY

Fake-Kampagne zu Stromimporten: BILD-Zeitung wirbt für teureren Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?