Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Social Media manövriert Autor auf Platz 1 der Bestsellerliste. Buch erscheint im Mai 2012.

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Den Namen John Green schon einmal gehört? Der Jungautor ist mit 33 so alt wie ich, hat es trotzdem schon zu etwas gebracht und im Jahr 2006 mit „Looking for Alaska“ („Eine wie Alaska“) einen Bestseller gelandet, für den er zahlreiche Preise gewonnen hat. Auch sein neues Buch „The Fault in Our Stars“ erreichte wieder auf Platz 1 der Bestsellerlisten, zumindest der von Amazon.com und Barnes & Noble. Das ist für einen Jungautor beachtenswert, wäre mir alleine aber noch keine Meldung wert, gäbe es nicht ein paar interessante Details an dieser Nachricht: Das Buch soll erst im Mai 2012 erscheinen, also in nicht weniger als zehn Monaten, und es ist noch nicht einmal fertig geschrieben.

Der Social-Media-begeisterte Autor hat es mit Hilfe seiner sozialen Kanäle an die Spitze der Listen geschafft, berichtet heute das „Wall Street Journal Online“. Der Autor ist unter anderem auf Tumblr, Facebook und Ning aktiv, aber seine Besucherzahlen dort sind vernachlässigbar im Vergleich zu seinen Twitter- und YouTube-Accounts. Green betreibt zusammen mit seinem Bruder Hank eine Videoshow auf YouTube mit dem Namen Vlogbrothers (Brotherhood 2.0). Auch in seinem Privatblog bindet er viele Videos ein. Auf Twitter hat er über 1,1 Millionen Follower. Und denen verriet er am Dienstag den Titel seines neuen Buches.

Bereits in den Tagen davor, hatte Green auf Twitter angeteasert, dass er den Namen des Buches bald bekannt geben würde. Als es dann am Dienstag so weit war, war der Autor clever genug, den Tweet mit dem Link zu einer Amazon-Produktseite zu versehen, auf der man das Buch vorbestellen kann. Auf seinem Tumblelog konnten seine Fans Vorschläge für das Buchcover einreichen und taten das auch. Die Ankündigung per Video, er werde jede einzelne Vorbestellung, ach was, gleich die ganze erste Auflage Hand signieren, folgte eine Stunde nach dem Tweet. Die entzückten Fans reagierten mit zahlreichen Vorbestellungen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nur einen Tag nach der Ankündigung war das Buch dann auf Platz 1 der Bestsellerlisten vom Amazon und Barnes & Noble. Und so freut sich der Autor darüber:

Die Social Marketer da draußen werden den nächsten Oscar Wildes und Joanne K. Rowlings da draußen jetzt erzählen, dass sie sich dringend einen Facebook- und Twitter-Account zulegen müssen. Dann klappt es auch mit den Bestsellern am Fließband? Das mag stimmen, ist aber nur die halbe Wahrheit. Dass Green im gleichen Moment einen Link zu einer Amazon-Seite vorweisen kann, in dem er den Titel seines Buches vorstellt, zeigt, dass sein Verlag oder zumindest Amazon an der Marketing-Strategie beteiligt waren.

Seinen ersten großen Erfolg im Jahr 2006 wird er ohne großen Social-Media-Support zustande gebracht haben, weil die meisten Dienste da noch in den Kinderschuhen steckten. Und auch eine Million Follower auf Twitter und mehr als eine halbe Million Abonnenten auf YouTube gewinnt man nicht über Nacht. Diesen Rückhalt halt sich Green über die Jahre mit kontinuierlicher Arbeit mühsam aufbauen müssen. Und seine Leser werden ihm den Vorschuss nur gewährt haben, weil sie von seinen bisherigen Büchern begeistert sind. Schnelle Erfolge sind auch im Social-Media-Geschäft immer wieder möglich, sie bleiben jedoch die Ausnahme. Bemerkenswerter finde ich, dass man auch in Zeiten von E-Books noch derartige Erfolge mit gedruckten Büchern feiern kann. Vielleicht ist aber gerade das in Zeiten sterbender Buchverlage und sinkender, gedruckter Auflagen einfacher denn je.

(Jürgen Vielmeier, Grafik: Shane Duffner)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:BildungTumblrX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

MONEY

In diesen Ländern sind die Menschen am unglücklichsten

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

AKAD University Fernstudium
AnzeigeMONEY

Erfolgreich studieren mit AKAD: Dein flexibles Fernstudium

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?