Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Toshiba sagt der 3D-Brille Lebewohl, stellt dünnstes Tablet der Welt vor

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Und dann gibt es immer noch Unternehmen, die einen überraschen können. Toshiba gehörte heute für mich dazu. Die Japaner haben auf der IFA der 3D-Brille großspurig den Kampf angesagt. Nicht, weil sie plötzlich etwas gegen 3D hätten, sondern weil sie glauben, dass 3D auch ohne Brille funktioniert. Das klingt durchaus gewagt, aber es scheint zumindest ganz ordentlich zu funktionieren. Der Fernseher 55ZL2G (ZL2-Serie) und der Laptop Qosmio F750 bieten die Möglichkeit an.

Toshiba führte mir am Laptop vor, wie das funktioniert: Ein Sensor in der Kamera fixiert das Augenpaar des Betrachters und folgt ihm, wenn er sich bewegt. So kann sich das 3D-Bild optimal auf seinen Blickwinkel einstellen. Und auf den ersten Blick hat das bei mir gut funktioniert. Der 3D-Effekt ist deutlich geringer und in meinen Augen nicht ganz so sauber wie bei der Polfilter-Technik, aber eben doch klar sichtbar und qualitativ überraschend gut.


Während die Sensoren des Laptops nur ein Augenpaar gleichzeitig verfolgen können, sind es am Fernseher 55ZL2G mehrere. Bis zu neun Personen können damit gleichzeitig einer 3D-Sendung folgen und erhalten jeweils ein auf sie zugeschnittenes 3D-Bild. So könnte die Technik auch für Skeptiker wie mich doch noch interessant werden. Dass der 55ZL2G ganz nebenbei auch noch eine vierfache Full-HD-Auflösung hat, hält Interessenten sicher nicht vom Kauf ab. Der mit 8.000 Euro recht hohe Preis dafür schon eher. Unerwähnt lassen sollte man an dieser Stelle aber nicht, dass Toshiba mit seiner TL-Serie auch weitere 3D-Fernseher mit Brillen (Active-Shutter-Technik) neu vorgestellt hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.



Nach eigenen Angaben hat Toshiba heute mit dem AT200 auch das dünnste Tablet der Welt vorgestellt. Es ist bei einem Display von 10,1 Zoll nur 7,7 Millimeter dick und mit 558 Gramm verhältnismäßig leicht. Android 3.2 Honeycomb ist darauf installiert. Das quaderförmige Design wirkt auf mich wie ein großes iPhone 4. Außerdem im IFA-Programm der Japaner: Neue Content-Partner für Smart TV wie Maxdome und über 7digital zehn Millionen Songs als Streaming über den Fernseher.


Dann wäre da noch das Ultrabook Protégé Z830, das von Form und Design her an Apples MacBook-Air-Serie erinnert, dabei aber noch dünner sein soll. Und ferner: den All-in-One-PC Qosmio DX730, sprich: einen 23-Zoll-Monitor mit eingebautem Rechner, gibt es neu von den Japanern. All-in-One-PCs scheinen ganz nebenbei ein Geheimtrend auf der IFA zu werden. Wie gesagt: Manch ein Hersteller hat dann doch noch die eine oder andere Überraschung parat.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Basic Thinking, Toshiba)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:ComputerFernsehenTabletVideo & Filme
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

3D-Chips Transistoren Galliumnitrid Transistoren Elektronik
TECH

Super-Transistoren sollen Elektronik schneller und effizienter machen

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?