Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iOS5-Update mit Schwierigkeiten: Apple-Server zicken

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 13. Oktober 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Ich hab’s dann gerade doch irgendwann geschafft und komme dafür zu spät zur Arbeit. Na gut, ich habe Glück: So ein Update ist für mich irgendwie auch Arbeit. Viele andere, die ihre mobile Apple-Hardware gestern Nacht auf iOS 5 updaten wollten, hatten weniger Glück. Sie erhielten statt des Updates den Fehler 3200 (Error 3200: Aktivierungs-Server überlastet), der auf Twitter zum Trending Topic wurde.

Wäre wohl alles nicht so schlimm gewesen, wenn das zu updatende iOS-Gerät nicht – wie in meinem Fall – eine komplette Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen forderte und Backups meiner Daten davor zweimal schief gegangen wären. Zum Glück halb so wild: Es dauerte zwar im Endeffekt mehrere Stunden (inklusive iTunes und Update für Mac OS X), aber am Ende gelang die Neuinstallation mit einem Backup, das dann beim dritten Mal doch erfolgreich war. Und bei euch?

Mein erster Eindruck von iOS 5: Viele kleine neue Updates. Beim Anmelden verlangt iOS 5, iCloud einzurichten, worauf man aber ebenso verzichten kann wie auf die Ortungsdienste. (Ihr erinnert euch an „Locationgate“?) Ein leerer Zeitungskiosk begrüßte mich auf dem ersten Bildschirm und wanderte gleich daraufhin in den hintersten Unterordner auf den hintersten Bildschirm. Der Sperrbildschirm scheint noch unverändert zu sein. Die App, die früher „iPod“ hieß, ist jetzt in zwei neue Apps namens „Musik“ und „Video“ unterteilt. Und diese neue Mitteilungszentrale, die man durch vertikales Streichen vom oberen Bildrand aktiviert – an welches andere mobile System erinnert die mich bloß…

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Apple waren aber nicht die einzigen, die gestern mit Update-Problemen zu kämpfen hatten. Blackberry-Anbieter RIM vergrätzte viele seiner letzten Kunden mit einem fehlgeschlagenen Update, das das beliebte Nachrichtensystem der Kanadier gleichmal für drei Tage lahm legte. Da lob ich mir ja fast, dass die Windows-7-Updates gestern mit wenigen Neustarts funktionierten, auch wenn Microsoft mich gleich zweimal im Abstand von nur drei Stunden dazu aufforderte. Es ist die Woche der Updates. Wohl besser, man wäre eine Woche in Urlaub gefahren und hätte sich an dessen Ende einen Tag Zeit genommen, um das alles bei stabilen Servern nachzuholen.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Praktikum/Werkstudententätigkeit im Bereich M...
Liebherr-Hausgeräte Vertriebs- und Service GmbH in Ulm
Spezialist / Experte (m/w/d) Personalmarketin...
AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgeb... in Herten
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?