Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Die Lehren aus dem Kampf Weichert gegen Facebook? Seid unnachgiebig und stur!

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. Oktober 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Heute Morgen in der U-Bahn las ich im turi2-Newsletter, dass Schleswig Holsteins oberster Datenschützer seinen Kleinkrieg gegen Facebook offenbar gewonnen hat. Das Social Network will sein Bundesland künftig aus dem Tracking der Nutzerdaten herausnehmen. [Update] Facebook spricht lediglich davon, man habe nur Änderungen „signalisiert. Ein Sieg ist das dann doch noch lange nicht. [/Update] Dann müssten auch keine Unternehmen mehr Bußgelder befürchten, wenn sie den „Gefällt mir“-Button auf ihrer Website einsetzen. Das hatte Weichert ihnen mehrfach mit Nachdruck angedroht, könnte aber bald vom Tisch sein. Weichert erklärte das dem Sender NDR nach einem Treffen mit Facebooks Europasprecher Richard Allan.

Während ich das las, setzte sich zeitgleich ein Mann mit seiner Tochter im „Warum?“-Alter auf die Plätze mir gegenüber. Und ich dachte mir: Wenn ich selbst Vater wäre, wie würde ich meinen Kindern erklären, wie die Welt von heute funktioniert? Die Welt von gestern hatte Römer und ein gallisches Dorf mit einem Zaubertrank. Die moderne Welt hat Facebook, ein kleines Bundesland namens Schleswig-Holstein und einen Datenschützer namens Thilo Weichert, der darauf aufpasst. Wie die Welt von heute funktioniert? Du musst nur eine möglichst drastische Forderung stellen, unbescholtene Bürger kriminalisieren, ihnen Strafen androhen und keinen Millimeter von deinem Standpunkt abweichen. Dann bekommst du, was du willst.

Weicherts Sturheit macht längst Schule. Sein Kollege Johannes Caspar in Hamburg hat Facebook mittlerweile ein Ultimatum gestellt, was die Gesichtserkennung des Netzwerks angeht. Weil er erkannt hat, dass das eine Sprache ist, die Facebook versteht und dass man das Netzwerk so an den Verhandlungstisch zwingen kann. Sturheit und Absurdität gepaart mit ein wenig Größenwahn – das ist das beste Rezept. Abgeschaut haben sich Caspar und Weichert das wohl von Facebook-Gründer Mark Zuckerberg selbst, dessen Motto es ist, ohne Rücksicht auf Regeln, Gesetze und Nutzerwünsche einfach mal zu machen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wolf und Schäfchen haben die Rollen getauscht

Jetzt ist er also auf seinesgleichen getroffen und bekommt es zum ersten Mal mit der Angst zu tun. Es waren nicht die Winklevoss-Zwillinge oder Facebook-Mitgründer Eduardo Saverin, die einem Zuckerberg mit ihren Milliardenklagen Angst einjagten. Es waren ein paar Datenschützer zweier kleiner Bundesländer Deutschlands mit einer Marktmacht, die so klein ist, dass Facebook mit seinen 800 Millionen Mitgliedern sich eigentlich darüber kaputt lachen müsste. Aus irgendeinem Grund, den ich noch nicht ganz verstanden habe, tut Zuckerberg das aber nicht. Er setzt in Deutschland jetzt auf das Schaf-vor-dem-Wolf-Prinzip. Die Quittung dafür wird sein, dass auch andere Bundesländer sich an Weicherts Fersen heften werden. Und weil es keine bundesweite Lösung gibt, wird bald jedes Bundesland in Sachen Facebook sein eigenes Süppchen kochen – wie schon beim Staatstrojaner und dem Nichtraucherschutz.

– „Papa, wie funktioniert die Welt von heute?“
– „Du musst stur und unnachgiebig sein.“
– „Warum?“
– „Weil Facebook sonst macht, was es will.“
– „Wer ist Facebook?“
– „Ein Netzwerk, das alles speichert, was wir ihm mitteilen.“
– „Warum?“
– „Wir, damit unsere Freunde und Feinde es sehen können, und Facebook, um damit Geld zu verdienen.“
– „Warum?“
– „Damit Facebook auch morgen noch existiert und wir weiter damit Spaß haben können.“
– „Aber du hast gesagt, Facebook macht, was es will.“
– „Ja, aber Spaß macht es trotzdem und wir haben einen Weichert, der auf uns aufpasst.“
– „Warum?“
– „Weil das sein Job ist. Jemand muss auf uns aufpassen, damit böse Männer nichts Böses mit den Dingen tun, die wir ihnen mitteilen.“
– „Warum?“
– „Weil wir das nicht von alleine tun.“
– „Warum?“
– „Weil wir im Grunde Idioten sind.“

Warum?

(Jürgen Vielmeier, Bild: ULD)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
Digital Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Bonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?