Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Slate 2: HP gräbt verschollenes Tablet wieder aus, brezelt es auf, hofft auf Office-Junkies

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 03. November 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Das Spiel muss ja weiter gehen. Muss es? HP hat noch einmal ein neues Tablet vorgestellt: das Slate 2 als Nachfolger des Slate 500. Es läuft mit Windows 7 und soll sich an Geschäftskunden richten, die damit Office, Outlook und Co. nutzen müssen. Der Single-Core-Prozessor hört auf den Namen Atom Z 670. Die Taktrate beträgt dabei nur noch 1,5 GHz, statt 1,86 GHz im Vorgänger. Dafür soll der Slate 2 als System on a Chip mit einer Akku-Laufzeit von 6 Stunden deutlich energiesparender sein. 8,9 Zoll misst der Bildschirm bei einer Auflösung von 1024×600 Pixeln, wiegen soll der Tablet PC 680 Gramm.

Der Touchscreen lässt sich per Stift oder Finger bedienen und verwendet die leichtere Text-Eingabe Swype. Der eingebaute Speicher beträgt wahlweise 32 oder 64 GB, der Arbeitsspeicher 2 GB. Es gibt einen Kartenleser, Bluetooth 4.0, WLAN 802.11n und gleich zwei Kameras (Hauptkamera 3 Megapixel, Frontkamera 0,3 MP). HP legt noch einen Stylus-Pen für Schrifterkennung obendrauf. Klingt doch eigentlich gar nicht schlecht. Wo ist der Haken?

HP und Tablets: Eine Trauergeschichte

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zum einen der Preis: Es geht in der schwächsten Ausstattung erst ab 699 US-Dollar los. Dann natürlich Windows 7, ein tolles PC-Betriebssystem, das aber in keiner für Tablet angepassten Version vorliegt. Die viel gepriesene, neudeutsch „User Experience“ fehlt. Und sagt, was ihr wollt, aber die will man auch auf einem Geschäfts-Tablet haben.

HP TouchPad

Außerdem, den Finger müssen wir leider immer wieder in die Wunde legen: Sollte nicht das im Sommer eingemottete TouchPad mit WebOS ebenfalls ein Business-Tablet sein? Das war bereits die zweite Tablet-Serie, die für HP im Fiasko endete. Und trotzdem versucht man es jetzt mit dem Slate 2 noch einmal. Vornehmlich bei Geschäftsleuten, die partout nicht auf ihre Office-Experience verzichten können und trotzdem ein Tablet wollen. Gehört ihr auch dazu?

Man muss schon ein bisschen in der Mottenkiste kramen, um das erste Slate noch einmal ans Tageslicht zu fördern. Das sollte etwa zeitgleich mit dem ersten iPad im April 2010 auf den Markt kommen, was aber nie geschah. Weil HP gleichzeitig Palm übernahm und bei Touch-Geräten auf WebOS setzen wollte, wurde das Slate gleich wieder eingestampft. Zur Begründung hieß es damals hinter vorgehaltener Hand, Windows 7 tauge nicht als Tablet-System. Schon wenige Monate später änderte man bei HP aber offenbar die Meinung und stellte das Slate 500 mit Windows 7 vor, das im Oktober 2010 tatsächlich das Licht der Welt USA erblickte. Im August 2011 gab es dann bei HP das Aus für Tablets mit WebOS. Und nun beerbt das Slate 2 das Slate 500, zumindest so lange, bis Windows 8 im Herbst 2012 marktreif ist, das eine spezielle Version für Tablets bieten soll. Bis dahin soll das Slate 2 herhalten, HPs inzwischen vierter Anlauf. Es soll bereits Ende November weltweit verfügbar sein.

(Jürgen Vielmeier, Bild: HP)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Tablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Tablets, Technik, Elektronik, Gerät, mobile Geräte
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Länder produzieren Lithium, Lithium Produzenten
MONEYTECH

Ranking: Diese Länder produzieren am meisten Lithium

besten Tablets 2024
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Bildschirm Kinder, Bildschirmzeit, Computer, Kinder
TECH

Studie verrät: So viel Zeit sollten Kinder maximal vor dem Bildschirm verbringen

XP Pen Artist Pro 16 Gen 2 Test
AnzeigeTECH

XPPen Artist Pro 16 Gen 2 Stift-Display im Test (+ Gewinnspiel)

Google Pixel Tablet, Test, Google Table, Erfahrungsbericht
Testbericht

Google Pixel Tablet im Test: Wie smart ist das neue Google-Tablet wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?