Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Der Nächste, bitte: Microsoft schiebt soziales Netzwerk Socl an

Hayo Lücke
Aktualisiert: 16. November 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Na herzlichen Glückwunsch: da habe ich gestern noch geschrieben, dass wir neben Facebook und Google+ nicht wirklich weitere soziale Netzwerke brauchen, da macht sich in den USA der nächste Gigant bereit, das Feld von hinten aufzurollen: Microsoft Socl soll unter www.socl.com durchstarten. Und das Blog The Verge durfte einen ersten Blick auf das Netzwerk werfen.

Im Kern handelt es sich um eine Mischung aus social network und Internet-Suchmaschine. Denn die gesamte Plattform ist eng mit der Suchmaschine Bing verknüpft. (Apropos Bing: surft doch mal unter www.bing.de vorbei – da bewegt sich was!) Das generelle Design ist aber stark an jenes von Facebook und Google+ angelehnt. Hauptmenü links, Nachrichtenstream von Menschen, denen man folgt, in der Mitte. Alle Nutzer können Nachrichten posten, Links teilen und Fotos hochladen, schreibt Thomas Houston von The Verge. Er verrät aber auch, warum das Netzwerk noch in den Kinderschuhen steckt.

So hat es Microsoft bisher noch nicht geschafft, dass Freunde in bestimmte Listen sortiert werden können. Alle Status-Updates landen in einem einzigen Newsstream. Wer will, kann so genannte Video Partys starten, die nicht nur dazu dienen, mit Freunden zu chatten, sondern auch gemeinsam YouTube-Videos anzuschauen. Ob künftig auch weitere Plattformen unterstützt werden, ist noch nicht bekannt. Aber man ehrlich: könnt ihr euch etwas Schöneres vorstellen als an zwei Rechnern in einem Chatraum über das Internet einen Film zusammen mit eurem Freund oder eurer Freundin zu schauen? Großes Kino, oder?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Unklar ist, wann Microsoft sein Netzwerk dahingehend öffnet, dass erste Privatnutzer das System auf Herz und Nieren testen können. Thomas geht aber davon aus, dass schon bald die Private Beta mit ersten Einladungsmöglichkeiten folgen wird. Er habe dies aus dem Microsoft-Umfeld erfahren. Noch habe Socl aber einen großen Berg zu erklimmen. Konkurrenz für Facebook, Google+ oder Twitter? Eher nicht…

(Hayo Lücke / Bild: theverge.com)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
Praktikant*in Corporate Social Media (Pflicht...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Microsoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

deutsche Software-Anbieter, Boykott US-Konzerne US-Software
MONEYTECH

Boykott von US-Konzernen: Deutsche Software-Anbieter profitieren

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Digitalsteuer USA Konzerne EU Zölle Trump
MONEYTECH

Digitalsteuer für US-Konzerne: Was Donald Trump wirklich treffen würde

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?