Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Galaxy Tab 10.1N: Samsung plagiiert sich selbst

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. November 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Das neue Samsung Galaxy Tab 10.1N

Dieses Jahr wird in die Geschichte eingehen als das Jahr der Plagiate. Karl-Theodor zu Guttenberg stolpert über eine plagiierte Doktorarbeit, Apple bezichtigt Samsung des Plagiats bei gleich mehreren Tablets und kommt mit dem Vorwurf vor Gericht durch. Und wenn man es nicht besser wüsste, würde man sagen, Samsung plagiiert jetzt auch noch sein eigenes Tablet. Weil sie das Galaxy Tab 10.1 aufgrund eines Gerichtsbeschlusses in Deutschland nicht mehr verkaufen dürfen, haben die Koreaner in Eile ein neues Modell auf den Markt geworfen: das Galaxy Tab 10.1N.

Das 10.1N gleicht dem 10.1 stark, bis auf ein paar kleine, feine Unterschiede: der Rahmen der jeweils 10,1 Zoll großen Tablets ist beim 10.1N jetzt etwas auffälliger und breiter. So breit, dass die Lautsprecher nun darin untergebracht sind und damit die Vorderseite des Geräts zieren. Sonst noch was? Ja, die Kamera hat mit 3,2 Megapixel 0,2 MP mehr als der Vorgänger. Und ein paar Euro teurer ist es anfangs auch: Bei Cyperport und Amazon ist das 10.1N heute für jeweils 539 Euro zu haben. Das Galaxy Tab 10.1 kostete in seiner kurzen Zeit auf dem deutschen Markt 479 Euro.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides


Das „alte“ Samsung Galaxy Tab 10.1

Wären beide Geräte nicht aus gleichem Hause, müsste man das Galaxy Tab 10.1N als dreistestes Plagiat überhaupt bezeichnen – gemessen an seinem eigenen Vorgänger. Laut dem Patentrechtexperten Florian Mueller hat Samsung für die Neuauflage extra mit Patentanwälten zusammengearbeitet, damit es nicht wieder eine einstweilige Verfügung von Apple gibt. Einen derart breite Einfassung haben iPad oder iPad 2 in der Tat nicht. Gerade die Rahmenfarbe erinnert nun aber noch stärker an das iPad 2.

Da das 10.1N nur auf dem deutschen Markt erscheinen soll, liegt auf der Hand, warum Samsung hier keine Anwalts- und Herstellungskosten gescheut hat: Man trifft Apple erst wieder am 20. Dezember vor Gericht, wo es in die nächste Runde im Patentstreit gehen soll. Da wäre das Weihnachtsgeschäft aber längst gelaufen. Samsung sieht es verständlicherweise nicht ein, sich das entgehen zu lassen. Und der Patent- und Rechtsstreit? Ist um eine absurde Posse reicher.

(Jürgen Vielmeier, Bilder: Samsung)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager / Content Creator (...
eltherm GmbH in Burbach
Sachbearbeiter*in Presse- und Öffentlichkeits...
Landeshauptstadt Düsseldorf in Düsseldorf
Content Creator Marketing (m/w/d)
Stadtwerke Herne AG in Herne
Social Media Manager EctoCare (m/w/d)
bitop AG in Dortmund

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleSamsungTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

PITAKA Pinbutton Case 3
AnzeigeTECH

S25 Ultra: Volle Action mit dem neuem PinButton Case von PITAKA

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?