Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gesichtserkennung: Google klingelt an der Haustür, Facebook schleicht sich hinten an

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 09. Dezember 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Was bitte musst du getan haben, wenn du ein Social Network hast und Datenschützer dich loben, noch dazu der Hamburger Hardliner Johannes Caspar? Eigentlich nichts, du musst nur deine Nutzer um Erlaubnis fragen. Das ist das, was Google für die neue Gesichtserkennung für Google Plus getan hat, die heute Abend online gehen soll.

Und ich lache mich gerade kaputt. Man sollte es garantiert nie so weit kommen lassen, dass man es allen recht machen will, aber bitte: das ist schon alles? Alles, um die berüchtigten Datenschützer aus dem hohen Norden der Republik sanft wie ein Lämmlein werden zu lassen? Mark Zuckerberg, der für sein Netzwerk Facebook regelmäßig Prügel von Datenschützern bezieht, müsste sich gerade eigentlich vorkommen wie der Elefant im Prozellanladen. Aber was genau ist „Find my Face“ und wieso gehen Datenschützer damit d’accord?

Nur mit Zustimmung

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Anhand von eigenen Bildern, die man bei Google Plus hochlädt, erstellt Google einen Gesichtsabgleich. Zehn Bilder sollen für eine gute Erkennung ausreichen. Wenn zugelassene Kontakte – und nur solche – dann ein Bild von euch hochladen, werdet ihr automatisch darauf identifiziert. Ob ihr euch taggen lasst, könnt ihr dann immer noch selbst entscheiden. Das war einer der Punkte, die die Datenschützer besänftigt hat. Ebenfalls natürlich, dass man der Möglichkeit erst zweimal zustimmen muss und sie jederzeit wieder ausschalten kann.

Facebook hatte im Sommer mit der Ankündigung einer Gesichterkennung, über die man keine Kontrolle hat, die Datenschützer gegen sich aufgebracht. Das konnte man sich damals erlauben, weil man praktisch keine Konkurrenz hatte. Dann aber kam Google Plus, legte auf Datenschutz wert, und Facebooks Bevormundung wirkt im Vergleich dazu zunehmend lästig – und rückständig. Anders ausgedrückt: Google klingelt mit „Find my Face“ höflich an der Haustür und fragt, ob man das Paket annehmen möchte. Facebook steigt durch das angelehnte Wohnzimmerfenster ungefragt ins Haus ein und setzt dort einen Haufen, den man nicht mehr wegmachen kann.

Wer von beiden wäre euch angenehmer?

(Jürgen Vielmeier, Screenshot: Google)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator/Social Media Junior Manager (...
CUPS and CUBES in München
System Engineer – Linux Infrastructure & ...
GMX, WEB.DE & mail.com in Karlsruhe, Munich
Social-Media-Marketing Manager (m/w/d)
JetztJob.de in Bielefeld
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
THEMEN:FacebookGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?