Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mobile Weihnachten

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 28. Dezember 2011
von Jürgen Vielmeier
Teilen

In der Zeit zwischen den Feiertagen – also jetzt – lässt man ja gerne noch einmal das Jahr Revue passieren. Und wenn man sich zu wenig Rest-Urlaubstage übrig gelassen hat, muss man in diesen Tagen sogar arbeiten… Aber bei ein paar schönen Zahlen, die die Entwicklung im vergangenen Jahr schön zusammenfassen, kann das sogar Spaß machen: 7 Millionen Android- und iOS-Geräte wurden weltweit alleine am 25. Dezember aktiviert.

Das messen die Jungs von Flurry anhand von Apps, die den Analytics-Dienst verwenden. Laut Flurry sind die Zahlen fast zu 100 Prozent akkurat. 6,8 Millionen Aktivierungen von Tablets, Smartphones und Mobile Internet Devices mit einem der beiden Betriebssysteme sollen es genau gewesen sein. (Vorjahr: 2,8 Millionen.) Das wären mehr als viermal so viel wie an einem Durchschnittstag im Dezember, wo es 1,5 Millionen Aktivierungen gegeben haben soll. Gut die Hälfte davon müssen demnach iOS-Geräte sein, denn Android-Chef John Rubin twitterte noch am 21. Dezember, dass täglich 700.000 Android-Geräte aktiviert würden. Am 24. und 25. Dezember waren es noch einmal deutlich mehr: 3,7 Millionen Android-Aktivierungen an beiden Tagen zusammen. Die Zahlen markieren einen Wendepunkt.

Endgültiger Durchbruch

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn es zeigt, dass Smartphones und Tablets endlich angekommen sind. Nutzer scheuen die teils noch recht hohen Preise der „Taschen-PCs“ nicht mehr und Smartphones holen langsam aber sicher gegenüber Feature Phones (einfachen Handys) auf. Auch die Zahl der App-Downloads markiert einen neuen Rekord: 242 Millionen App-Downloads laut Flurry am 25. Dezember und damit 125 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Wobei man das Wort „Rekord“ hier mit Vorsicht genießen muss. Jede Steigerung ist hier natürlich ein Rekord, und gäbe es sie nicht, wäre das zu diesem Zeitpunkt der Trendwende eine Riesenenttäuschung.

Noch ein paar Zahlen mehr: Es gibt inzwischen 50.000 Apps im Windows Phone Marketplace. Noch Mitte November waren es erst 40.000 Apps. Ein Meilenstein, auch wenn viele Apps qualitativ noch nicht mit ihren Versionen auf iOS und Android mithalten können.

Google Plus profitiert von Android-Aktivierungen

Und noch ein paar Zahlen, die nur auf den ersten Blick wenig mit dem Thema Mobilfunk zu tun haben: Googles Social Network Google Plus bringt es inzwischen – ein halbes Jahr nach dem Start – auf 62 Millionen Nutzer. Klingt in unseren verwöhnten Ohren erst einmal nach gar nicht so viel. Erinnern wir uns: Facebook hat 800 Millionen Nutzer, Twitter 160 Millionen, Google Plus selbst brachte es schon drei Monate nach dem Start auf 40 Millionen Nutzer. Gemessen daran hätte sich das Wachstum in den drei Monaten danach dann deutlich abgeschwächt: nur noch 22 Millionen Neuanmeldungen.

Laut dem „inoffiziellen Google-Plus-Statistiker“ Paul Allen, der diese Zahlen veröffentlicht hat, wächst die Zahl um 625.000 Nutzer täglich. 625.000 – das ist doch nah dran an den 700.000 Android-Aktivierungen täglich. Und auch Allen sieht die Brücke zwischen beiden Werten: „Android wird künftig eine immer signifikantere Quelle für Google-Plus-Nutzer werden“, so der Gründer von Ancestry.com. Setzt sich das bisherige Wachstum fort, hätten wir in einem Jahr schon fast 300 Millionen Google-Plus-Nutzer. Allen erwartet allerdings ein höheres Wachstum – und 400 Millionen Google-Plus-Nutzer bis Ende 2012. Mit Android als Wachstumstreiber. Man hat das Gefühl, als waren das erst die Vorboten für ein noch besseres Jahr für den Mobilfunk: 2012.

(Jürgen Vielmeier, Grafik: Flurry)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d) 100% Rem...
Marielove Inh. Patrick Wernitz in bundesweit, Home-O...
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Referent (m/w/d) Digital Analyst (Voll- oder ...
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG in Köln
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
THEMEN:AndroidGoogleiOS
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?