Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Es stimmt: LG bringt Google TV mit zur CES – und Samsung auch

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Saskia Brintrup
Teilen

Die zwei Insider, die Bloomberg Businessweek im November ins Ohr flüsterten, dass LG einen Fernseher mit Google TV auf den Markt bringen will, haben die Wahrheit gesprochen. Wie seinerzeit vermutet, lüftet sich der Vorhang zur Consumer Electronics Show in Las Vegas.

Die TV-Software von Google ist in Deutschland bislang nicht präsent, soll sich aber in diesem Jahr Europa vornehmen. Dann also offenbar nicht nur auf Geräten von Sony (Logitech pausiert ja), sondern auch mit LG – und Samsung. Der südkoreanische Konzern hatte bereits im vergangenen Jahr Interesse bekundet und soll laut einem Eintrag im Google TV Blog zur CES dazustoßen. Infos zum Gerät gibt es von Samsung aber noch nicht. Dafür von LG: Der Hersteller nennt den neuen Fernseher mit Android-System schlicht und ergreifend Google TV und hat ihn mit zwei bereits erprobten Features verschmolzen – die da wären: 3D und Smart TV.

Multitasking und Fuchtel-Fernbedienung

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Benutzeroberfläche soll auf komfortables Websurfen getrimmt sein und soziale Netzwerke, eine Suchanfrage im Chrome-Browser und TV-Inhalte parallel ermöglichen. Neben einer hübschen Übersicht des aktuellen Fernsehprogramms liefert Google TV Bezahlinhalte verschiedener Anbieter und natürlich eine YouTube-Integration. Was sonst noch, lest ihr hier.

Zur Steuerung packt LG die neue Magic Remote mit in den Karton, die im Dezember für die aktuellen 3D-Smart-TVs vorgestellt wurde. Die Fernbedienung integriert sowohl Gestensteuerung als auch Spracherkennung, damit ihr euch beim Aufrufen der mehr als 1.000 verfügbaren Apps und bei der Texteingabe nicht abmühen müsst. Außerdem könnt ihr sie wie einen Pointer auf den Bildschirm richten, um per Cursor Inhalte auszuwählen – erinnert mich an die Wii Remote.

3D via Polarisation

Um 2D-Inhalten einen 3D-Look zu verleihen, ist eine eigene Taste auf der Fernbedienung vorhanden. 3D-Effekte erzeugt das Display mit der Film Patterned Retarder (FPR) Technik. Das heißt, keine Shutter-Brillen, sondern leichte, günstige und passive Polarisationsbrillen.

Weitere Details zum LG Google TV, wie die Panel-Größe, Auflösung, einen Starttermin oder eine Preisvorstellung, wären zwar äußerst interessant zu wissen, bleiben aber noch mindestens bis zur ersten Präsentation am 9. Januar auf der CES unter Verschluss.

(Saskia Brintrup)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:EventsGoogleLG
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

KI-Chatbots
SOCIALTECH

Sind überall: Warum KI-Chatbots einfach nur noch nerven!

Übersicht mit KI Traffic, Was ist Übersicht mit KI Google Funktion KI-Suche Künstliche Intelligenz
TECH

Übersicht mit KI: Google-KI lässt Traffic deutscher Websites einbrechen

Google Übersicht mit KI deaktivieren
TECH

Google: „Übersicht mit KI“ deaktivieren – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?