Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple stellt "iBooks Author" vor, umgeht Verlage, will auf die Schulbank

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


„Apple tötet Buchverlage“, werdet ihr vermutlich in den nächsten Tagen noch oft lesen. Vornehmlich in Onlineablegern der Holzmedien (mein Wort drauf). Denn Apple hat heute „iBooks Author“ vorgestellt. Einige nennen es „GarageBand für Ebooks„. Was es auf jeden Fall ist: ein kostenloses Tool für Mac-Nutzer, um eigene, interaktive Ebooks zu erstellen. Ein kleiner Zusatz macht das ganze interessant: Man kann sein eigenes Buch in Apples iBook Store hochladen und dort anbieten. Korrektur/Ergänzung: Wenn man im Besitz einer ISBN-Nummer und aktuell einer US-Steuernummer ist. Das Tool ist kostenlos und lässt interaktive Elemente wie Bildergalerien, Diagramme, Videos oder 3D-Effekte in das Textbuchformat integrieren.

Für Lernmaterialien wird es diese Bücher im neuen Format iBook 2 auf dem iPad geben, und ferner eine neue Version von iTunes U für Vorlesungen und Lehrmaterialien. Mit den neuen Textbooks im iBook-2-Format, die unter 15 US-Dollar kosten sollen, will Apple langfristig Schulbücher ersetzen. Der iPad-Hersteller arbeitet hierfür mit Pearson, McGraw Hill und Houghton Mifflin Harcourt zusammen, die wichtigsten Anbieter für Schulbücher in den USA, die dort rund 90 Prozent des Marktes abdecken. Und das war’s dann auch schon. Apple-Manager Phil Schiller war nach einer Stunde mit seiner Präsentation fertig.

Anfang vom Ende für Schulbücher

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Was das nun bedeutet: Erst einmal noch wenig. Schulen werden Eltern und Schülern kaum vorschreiben können, sich ein 600 Euro teures iPad anzuschaffen. Sie könnten es als Alternative zulassen – müssten dann aber wohl auch damit leben, wenn sich Schüler mit anderen Dingen auf dem iPad beschäftigen, wenn der Zitronensäurezyklus im Unterricht weniger spannend ist. Sollten iPads wirklich eines Tages das Schulbuch ersetzen, dann zählen natürlich Ausreden wie „Ich hab mein Mathebuch zu Hause vergessen“ nicht mehr. Wenn dann aber der Akku ausgerechnet zur Mathestunde leer wird, dann ist das natürlich Pech für den Lehrer.

Und Apple hat heute noch keinen Verlag getötet, ihnen aber schon ein wenig das Wasser abgegraben. Wer ein gutes iBook mit interaktiven Elementen oder einen Roman für Apples iBookstore veröffentlichen will, braucht dafür künftig keinen Verlag mehr. Allerdings bekommt er dann auch kein Geld aus den Marketingtöpfen der Großen. Es dürfte darauf hinaus laufen wie im App Store: nur einige wenige werden damit reich und berühmt, die große Masse siecht so dahin. Amazon dürfte übrigens schon bald beide Angebote kontern. Verlage umgeht man bereits jetzt hin und wieder, mit dem Kindle Fire könnte man dann Schulbücher auf dem eigenen Tablet anbieten.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Apple)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach
Praktikant*in Digital Transformation Supply C...
Mercedes-Benz AG in Böblingen
Social Media Manager (d/m/w) für die Presse- ...
Stadt Celle in Celle
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppleBildung
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?