Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple ist Mainstream

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 25. Januar 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Auf Facebook geht zur Stunde ein älteres Bild aus einem Hörsaal wieder herum, das den Titel „Think different“ trägt. Fast jeder im Saal hat einen Laptop auf dem Schoß, und praktisch jedes der Geräte ist ein MacBook (Pro) von Apple. Ein Mädchen, das mit einem Acer-Notebook unterwegs ist, hat der Fotograf im Bild rot umkreist, weil sie aus der Masse heraussticht und nahezu alleine auf weiter Flur ist. Gegen den Strom schwimmen, das täte man demnach nicht mehr mit einem Apple-Produkt, sondern ohne.

Auf Facebook teilte man mir mit, dass es sich dabei um das Foto aus einem Studiengang handele, das Macs vorschreibe, also ein Extrem darstellt. Schaut man sich heute auf Konferenzen um, bekommt man allerdings das Gefühl, dass wir nicht mehr weit von diesem Extrem entfernt sind. Und das bestätigen die aktuellen Quartals- und Verkaufszahlen, die Apple gestern bekannt gegeben hat: 37 Millionen iPhones, 15,4 Millionen iPads, ebenso viele iPods und 5,2 Millionen Macs verkaufte der Hersteller im abgelaufenen Quartal. Bei Smartphones und Tablets übertrifft das die Verkaufszahlen aller Konkurrenzmodelle um Längen. Ich meine das weder befürwortend, noch abwertend. Es ist eine Tatsache.

Mehr Leistung alleine zieht nicht als Argument

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ebenfalls eine Tatsache ist, dass es nicht an technischen Daten liegen kann. Dass es schneller arbeitet, ist ein Argument. Mit welcher Prozessor-Taktung der Dual-Core-Prozessor des iPhone 4S arbeitet, gibt Apple aber nicht genau bekannt. Es könnten 2x 1 GHz sein oder auch nur 2x 800 MHz. Das Samsung Galaxy Nexus hat 2x 1,2 GHz, ebenso wie das Samsung Galaxy S2. Erste Geräte wie das HTC Raider haben 2x 1,5 GHz, das Samsung Galaxy S3 könnte sogar einen Quad-Core-Prozessor mit 1,8 GHz bekommen. Aber das scheint schlichtweg egal zu sein. Die große Mehrheit kauft trotzdem iPhones.

Apple hat sich also dem Wettrüsten entzogen und wahr gemacht, was einige bei der Vorstellung des iPhone 4S prognostiziert hatten: dass nackte technische Daten beim Kauf eines Geräts keine Rolle mehr spielen. Es kommt auf Benutzerfreundlichkeit an oder das Versprechen auf eine solche, die sich die Kunden bei einem Kauf erhoffen. Ich halte mich seit einigen unliebsamen Erfahrungen damit zurück, in diesen Glaubenskrieg einzusteigen. Kauft, was ihr wollt! Eins aber lässt sich mittlerweile auch ganz nüchtern an Zahlen belegen: Wer sich heute ein Apple-Produkt kauft, tut nichts Außergewöhnliches damit, er tut nichts Mutiges, er kann sich nicht mehr damit rühmen, anders zu sein. Er schwimmt schlicht und ergreifend mit dem Strom.

Nachträgliche Änderungen im 1. und 2. Absatz im Vergleich zur Ursprungsversion.

(Jürgen Vielmeier, Bild: Apple)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
(Senior) Online Marketing Manager (m/w/d) – a...
horizoom GmbH in Köln, Berlin
Praktikum Content-Manager Live-Interactions (...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Würzburg, M...
Social Media Manager (w/m/d)
ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt e.V. in Laatzen
Mitarbeiter:innen im Online-Marketing & E...
Maiwald GmbH in München
Marketing Manager mit Schwerpunkt Social Medi...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Freiburg
THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?