Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Play ist die Antwort auf iTunes und iCloud, aber wo ist der Schritt voraus?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. November 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Interessantes Timing: Ziemlich genau 24 Stunden bevor Apple heute Abend voraussichtlich die nächste iPad-Generation vorstellen wird, findet Google eine Antwort auf iTunes mit iCloud: Google Play. Dort fasst Google alle Unterhaltungsaktivitäten zusammen: Play wird ein gemeinsamer Shop für Musik, Filme, E-Books und Apps. Der Android Market hört auf zu existieren. Damit nicht genug: Schon vor einigen Tagen war Ubergizmo aufgefallen, dass Google eine ganze Reihe von Domains mit dem Namen …play… registriert hat. Google könnte demnach auch an einem „Play“ genannten Tablet arbeiten, das von Asus gefertigt wird.

Der Webriese preist die Cloud-Möglichkeiten von Play an, die auch Apple mit iCloud bewirbt: „Kaufe einen Song auf deinem Laptop, und er ist sofort auch auf deinem Google Phone verfügbar“, heißt es im Promo-Video. Gleiches mit E-Books, Games oder Filmen. Egal ob auf Tablets, Phones oder dem Desktop. Bis zu 20.000 Songs sollen sich in der Cloud speichern lassen (was bei Google Music auch schon möglich war). In Deutschland – ihr ahnt es – ist davon natürlich erst das Wenigste verfügbar: Google-Nutzer müssen sich hierzulande zunächst mit dem App Store von Google Play begnügen. Immerhin gibt es heute zahlreiche Apps für 49 Cent.

Jedes Land muss zunächst mal wieder sein eigenes Süppchen kochen. Der Eintrag in Googles Mobile Blog beschreibt das ganz gut:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

In den USA sind Musik, Filme, Bücher und Android Apps bei Google Play verfügbar. In Kanada und U.K. bieten wir Filme, Bücher und Android Apps an, in Australien Bücher und Apps, in Japan Filme und Apps. Überall sonst wird Google Play das neue Zuhause für Android Apps.

Google-Manager Punit Sono kündigte bereits weitere Zusammenlegungen an: In Zukunft werde es keine Games-Apps mehr speziell für Google Plus, Android oder den Chrome Web Store geben (der übrigens erhalten bleibt), sondern nur noch Google Games. Langfristig soll Play eine soziale Plattform werden, was in meinen Ohren eher wie eine Drohung klingt. Die Social Search als Suche mit sozialen Elementen aus Google Plus betrachte ich bislang als Flop. Wenn Leute, die ich kaum kenne, künftig Videos auf Google Play empfehlen, dann von mir aus. Google wird also auch Apps wie Miso oder TunedIn etwas vom Kuchen wegnehmen und Facebook mal wieder ein wenig Konkurrenz machen: Musik lässt sich bereits jetzt mit anderen auf Google Plus teilen.

„Seht her, was wir da alles haben!“

Erste Meinungen zu Google Play? Verhalten. Matt Burns von Techcrunch findet den Namen misslungen: Nutzer würden jetzt nicht mehr auf den ersten Blick erkennen, dass es sich um einen Marktplatz handelt: „Warum haben sie es nicht einfach ‚Google Market‘ genannt“? ZDNet-Chefredakteur Larry Dignan freut sich, dass Google endlich aufgeholt habe: „Aber was davon habe ich noch nicht, was andere Anbieter haben?“ Google Play lasse es an Innovation vermissen.

Das kann man so unterschreiben, wenn man sich anschaut, was Apple und Amazon seit Monaten anbieten. Andererseits war eine Zusammenlegung der Aktivitäten notwendig geworden. Google Movies etwa war mir bisher kaum aufgefallen, Google Music ein Mauerblümchen geblieben. Google geht es also auch ein wenig um Eigenwerbung, nach dem Motto: „Seht mal her, was wir hier Schönes haben!“ Mir persönlich fehlt dennoch eine Desktop-Version von Google Play, die in etwa das bietet, was auch iTunes kann. Musik und Spielfilme nur im Browser abzuspielen, macht bislang meist wenig Spaß. Googles nächster Schritt dürfte sein, den Browser Chrome, Play und Google Plus enger zu verzahnen, damit wir uns mit unseren Kontakten über unsere Unterhaltungsaktivitäten austauschen können. Schauen wir mal, was Google daraus macht. Ich habe schon schlechtere Ansätze gesehen.

Was haltet ihr von Google Play?

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG in Grevenbroich
Digital Content Creator:in im Bereich Beauty ...
DALTON COSMETICS GERMANY GmbH in Deggendorf, Regen, ...
Content Redakteur/ Copywriter (w/m/d)
Anders & Ganz GmbH in Aachen, Hamburg
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
THEMEN:AndroidAppleGoogleiCloud
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?