Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Angry Birds Space kommt nicht für Windows Phone: Zu kurzfristig gedacht [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Angry Birds Space

Es ist weder ein Staatsakt, noch das Ende der Welt, aber es muss für die Bosse von Nokia, Microsofts Windows Phone Einheit und Millionen Kunden schon weh tun: Rovias neues Spiel Angry Birds Space soll nicht für Windows Phone erscheinen. Eine Sack-Reis-Meldung ist das nicht, denn die Begründung dafür klingt fast schon ein wenig arrogant und offenbart, wo Windows Phone in der Gunst vieler Entwickler derzeit steht.

Rovios Chief Marketing Officer Peter Vesterbacka sagte dem Finanzdienst Bloomberg: „Wir sind die Nummer 1 im Windows Phone App Store, aber es ist ein großer Aufwand, die App zu unterhalten. Man müsste die Anwendung komplett neu schreiben.“ Schon mit dem eigentlichen Angry Birds auf Windows Phone tut Rovio sich schwer. Die App erschien Ende Mai vergangenen Jahres und erhielt seitdem erst ein etwas größeres Update. Aktuell ist die Version 1.1, während man bei Android und iPhone schon bei 2.0 ist. Windows-Phone-Kunden kostet Angry Birds trotzdem stolze 2,99 Euro. Bei Google Play ist das Spiel werbefinanziert kostenlos, für das iPhone kostet es 79 Cent. Der Manager macht die Kosten dafür verantwortlich und das Nischendasein von Windows Phone.

2 Milliarden Downloads anvisiert, aber WP-Strategie zu teuer?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Wenn man sich die Zahl der Aktivierungen anschaut“, sind Apples iOS und Android klar größer als jede andere Plattform“, so Vesterbacka. „Wir wollen auf allen Bildschirmen sein, aber wir müssen die Kosten im Auge behalten, die es mit sich bringt, die kleineren Plattformen zu unterstützen.“ Eine Entwicklung für Windows Phone verlange eine Menge Arbeit. Die Aussage dürfte den Haussegen im finnischen Espoo schief hängen, in dem sowohl Rovio als auch Windows-Phone-Verfechter Nokia beheimatet sind. Bisher schien es da eher weniger Probleme zu geben. Angry Birds erschien sogar auf Nokias auslaufender Plattform Symbian.

Update: Rovios CEO Mikael Hed widerspricht Vesterbacka in einem Interview mit Reuters. Angry Birds Space werde zu einem noch nicht genannten Termin auch für Windows Phone kommen.

Dass der Kostenpunkt so entscheidend ist, mag man Vesterbacka nicht abkaufen, wenn er im gleichen Atemzug darauf hinweist, dass er mit „Angry Birds“ und „Angry Birds Space“ in wenigen Monaten auf allen Plattformen zusammen 1 Milliarde Downloads verzeichnen will, und bis Jahresende sogar 2 Milliarden. Dabei dürfte ein hübsches Sümmchen zusammenkommen, und da soll Windows Phone zu teuer sein?

Microsoft und Partner Nokia unternehmen derzeit sehr viel, um Windows Phone als dritten Weg neben Android und iOS zu etablieren. Der Marktanteil variiert neuesten Zahlen nach zwischen 1,9 Prozent Ende 2011 (Gartner) und 7,3 Prozent im Januar (Comscore). Eine ähnliche Meinung wie von Vesterbacka erhielt ich Ende 2011 auch vom deutschen Spotify-Konkurrenten Simfy: Bevor es an die Planung für eine Windows-Phone-App gehe, wolle man erst ein wenig den Marktanteil beobachten.

Geld wird Windows Phone helfen, sich durchzusetzen

Ich halte das für grundfalsch. Gestern ging Windows Phone in China an den Start. Bis Jahresende soll die Plattform in 63 statt bislang 28 Ländern verfügbar sein. Aktuell gibt es 70.000 Apps im Windows Phone Marketplace und täglich werden es 300 mehr. Zumindest gefühlt setzt sich Windows Phone langsam auch hierzulande durch. Kürzlich sprach ich mit einem Entwickler, der plant, sein Android-Phone Samsung Galaxy S2 zu rooten, um Windows Phone darauf zu installieren. Das macht man nicht mit einem System, das nichts zu bieten hätte.

Aber auch aufgrund der bösen Tatsache, dass Geld die Welt regiert, würde ich Windows Phone nicht abschreiben. Es ist Nokias letzter Ausweg, es ist Microsofts erklärtes Ziel, die Metro-Oberfläche für alle Systeme (auch Windows 8) zu etablieren. Sprich: Beide werden noch einen Haufen Geld investieren, damit Windows Phone ein Erfolg wird. Wenn App-Entwickler dann sagen: „Machen wir nicht, weil wegen is‘ nich'“, halte ich das für zu kurzfristig gedacht.

Disclaimer: Ich habe von Nokia ein Lumia 800 als Dauerleihgabe im Einsatz – und bin trotzdem vor Kurzem wieder auf mein altes iPhone 3GS zurück gewechselt. Dazu in Bälde mehr.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:GamingWindows
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Festplatte kopieren Windows 11
AnzeigeTECH

So geht’s: Festplatte kopieren unter Windows 11

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?