Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google arbeitet an eigenem Kommentarsystem und an Vanity-URLs für Google Plus

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 27. März 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Kommentarsystem Livefyre: Google plant was Ähnliches.

Der Umgang mit Kommentaren in Blogs und Online-Nachrichtenmagazinen hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Einige Websites haben die Kommentare ganz abgeschaltet, FDP-Generalsekretär Patrick Döring (FDP) und Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hätten gerne eine Klarnamenpflicht fürs Netz. Wer Kommentare zulässt, bekommt immer mehr Spam und Eigenwerbung von Selbstvermarktern, und unter dem Deckmantel der Anonymität bekommt er oft beißende Kritik zu hören. Lammert etwa ist der Ansicht, dass in Online-Foren weniger scharf geschossen würde, wenn jeder mit seinem Realnamen etwas schriebe.

Google will in Kürze ein eigenes Kommentarsystem für Websitebetreiber vorstellen, das auf Google Plus basiert. Das erfuhr das Techblog „The Next Web“ von einer Person, die über die Produktentwicklung informiert ist. Das käme den Wünschen von Döring und Lammert einigermaßen entgegen, denn auf Google Plus herrscht Klarnamenpflicht. Dass ich mich dort mit einem falschen Namen anmelde, können aber weder Lammert, noch Döring oder Google verhindern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook hat vorgelegt

Ein solches Kommentarsystem bietet Facebook jedenfalls seit rund einem Jahr an. Das Techblog TechCrunch etwa verwendet Facebooks System als einzige Kommentarmöglichkeit. (Hier ein Beispielartikel.) Man hat dort immer noch die Wahl, sich über einen Facebook-, AOL-, Yahoo- oder Hotmail-Account anzumelden. Ganz ohne Account geht das Kommentieren dort aber nicht mehr. Andere Techblogs wie Mashable und Business Insider fordern das Einloggen via Facebook und Twitter, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Wieder andere setzen unabhängige Kommentarsysteme wie Livefyre oder Disqus ein. Bei Letzterem etwa benötigt man aber ebenso einen Login. Entweder über Disqus selbst, oder über Yahoo, Facebook, Google, Twitter oder dem realtiv toten OpenID. Bei Livefyre kann man weiterhin auch als Gast kommentieren.

Google Drive mal wieder kurz vor dem Start

Ziel von Kommentarsystemen ist es, Meinungen über ein Thema zu aggregieren, die auf verschiedene Plattformen gepostet werden. Google würde sich hier wenig Freunde machen, bei einem eigenen System alleine Google Plus zuzulassen. Also darf man davon ausgehen, dass das System auch andere Anmeldemöglichkeiten anbieten wird. Auch Facebook? Das dürfte spannend werden zu sehen.

Das arabischsprachige Blog Tech-WD war in dieser Woche vor Ort auf Googles Veranstaltung G-saudi arabia 2.0 in Jeddah und hörte dort Ankündigungen weiterer neuer Google Features, die in Kürze starten sollen. Darunter: Vanity-URLs für Google Plus, also Links in der Form (plus.)google.com/basicthinking und – mal wieder – Googles Cloud-Speicher Drive.

Update: GigaOM will erfahren haben, dass es mit Google Drive im April losgeht, vielleicht sogar schon nächste Woche. Gerüchte gab es da aber schon etliche. Deswegen halten wir uns da mal mit Jubel zurück und warten weiter gespannt…

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Medienmanager:in (m/w/d)
Nassauische Heimstätte Wohnungs- ... in Frankfurt am...
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?