Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Instagram für Android: iPhone-Nutzer angewidert vom Android-Pöbel

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 04. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Im Scherze: Katie Notopoulos hat auf BuzzFeed allerhand Tweets von iPhone-Nutzern gesammelt. Die echauffieren sich meist mit gespieltem Abscheu darüber, dass ihre exklusive Fotocommunity-App Instagram seit gestern auch für Android zur Verfügung steht. Eine Instagram-Nutzerin namens Mantha etwa twittert:

„Folgt mir nicht auf Instagram, wenn ihr Android habt. Ihh…“

Ein anderer Nutzer namens Frank The Tank schreibt:

„Ich finde es ekelerregend zu wissen, dass Menschen mit einem Android Phone mir auf Instagram folgen können…“

Bevor nun der Volkszorn der Androiden losbricht: Die große Mehrheit dieser Tweets ist ganz klar scherzhaft gemeint. Aber es zeigt ein wenig, wo Android zur Zeit steht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.


Mit pseudo-künstlerischen Apps wie Instagram konnten sich iPhone-Nutzer für gut ein Jahr in ihrer Exklusivität wähnen. Die geht jedes Mal ein Stück weit verloren, wenn beliebte Apps auf Android oder andere Systeme portiert werden. Es dürfte nicht mehr lange dauern, bis die Mehrheit exklusiver Apps zuerst für Android veröffentlicht wird („Android first“). Statista veröffentlichte heute eine interessante Grafik (oben) auf Basis neuer Comscore-Zahlen: Android hat iOS in den USA bei den Smartphone-Betriebssystemen binnen eines Jahres auf den zweiten Platz verdrängt. Jedes zweite verkaufte Smartphone dort ist inzwischen ein Android-Phone. Smartphones werden zur Massenware und das lockt ganz gewöhnliche Menschen an, die dem elitären Zirkel der iPhones nicht angehören. Wäre die Bild-Zeitung in solche Projekte involviert, würde sie mit hoher Wahrscheinlichkeit ein „Volks-Smartphone“ mit Android auf den Markt bringen.

So zumindest auf den ersten Blick. Schaut man genauer hin, ist die Botschaft eine andere: Android und iOS erhöhen beide im Vergleich zum Vorjahr ihre Marktanteile und kontrollieren zusammen inzwischen 80 Prozent des US-Marktes. Die großen Verlierer sind die als Business-Handys verschrieenen Windows- und Blackberry-Systeme. Das Business-Segment stirbt, zumindest auf dem Smartphone-Markt.


Der eigentliche Verlierer von Apps wie Instagram ist die Fotografie. Nicht, dass die meisten Bilder in der Community nicht hübsch wären – sie werden nur bald nichts Besonderes mehr sein. In weniger als einem Tag haben bereits 1 Million Android-Nutzer Instagram seit gestern heruntergeladen. Bilder mit Retro-Filtern werden in Kürze die ganze Welt überschwemmen, wie einst der Farbverlauf die Werbeagenturen oder PowerPoint die Geschäftswelt. Fotos ohne vermeintlich künstlerisch wertvoller Optik wird es bald kaum noch geben. Dass Instagram jetzt auf Android kommt, spielt dabei allerdings nur eine untergeordnete Rolle. Die Funktionen der App sind in Form zahlloser Kopien längst für Android erhältlich.

(Jürgen Vielmeier, Grafiken: Instagram, Statista)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum Onlinemarketing & Redaktion (m/...
Nestlé Deutschland AG in Frankfurt am Main
Social Media Manager (M/W/D)
Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz e.V. in Kehl
Referent*in Social Media (w/m/d) für das Pres...
Bundesanstalt für Finanzdienstlei... in Frankfurt am...
Praktikum AI/KI im E-Commerce & Marketing
IEA International Trading GmbH in München
Video- & Social-Media Redakteur (w/m/d) F...
Deutsche Welle in Bonn
Praktikum im Bereich Digital Marketing Commun...
Bosch Rexroth in Elchingen
Social Media Manager (m/w/d)
Frittenwerk GmbH in Düsseldorf
Online Marketing Manager (m/w/d), befristet f...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AndroidAppleInstagramiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?