Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Instagram: Wie die mobile Foto-Community in zehn Wochen 1 Million Nutzer gewann

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. Dezember 2010
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Instagram, eine iPhone-App zum einfachen Austauschen von Fotos, hat die Zahl von 1 Million Nutzern überschritten. Das überrascht nicht nur mich, denn zum einen reicht die Liste der Konkurrenten von hier bis zum Fluchtpunkt: Flickr, PicPlz, Path, Posterous, TwitPic, Hipstamatic und viele mehr. Zum anderen ist Instagram erst vor zehn Wochen an den Start gegangen und bislang nur auf dem iPhone verfügbar. Es scheint zwei einfache Gründe für den überraschenden Erfolg von Instagram zu geben: Es ist einfach, und es zu benutzen macht Spaß.

Die Instagram-App ist kostenlos, nach der Installation leicht konfigurierbar und so mit anderen Accounts auf Facebook, Twitter, Flickr oder Foursquare kombinierbar. Einmal mit seinen Social-Media-Konten verbunden, zeigt die App an, welche Freunde Instagram schon benutzen. Man kann ihnen, wie von Twitter oder Facebook bekannt, einfach mit einem Klick folgen. Weiterhin fällt auf, dass die Instagram-Macher die Bedienung sehr leicht gemacht haben. Möchte man zum Beispiel ein neues Foto hinzufügen, öffnet sich sofort die Kamera. Ein Link zum Fotoarchiv ist gleichzeitig unten eingeblendet. Sprich: Man spart sich die Antwort auf die Frage, ob man nun ein Bild neu aufnehmen oder ein bereits geschossenes verwenden möchte. Ein Arbeitsschritt fällt damit weg, ein Prinzip, dem die ganze App zu folgen scheint.

Weg des geringsten Widerstands

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein einmal aufgenommenes Bild kann man mit Instagram noch bearbeiten, beispielsweise Filter oder nur einen Bildausschnitt wählen. Das Teilen des Bildes mit seinen Social Networks geschieht per Knopfdruck. Ein Feed zeigt, ähnlich wie bei Facebook, immer die neuesten Bilder der Freunde an. Ein solch ruhiger Fotostream, in dem man Fotos kommentieren oder per Knopfdruck mögen kann, ist neu. Die Grundfunktion ist von Facebook übernommen, aber Instagram lässt das elendige Grundrauschen weg.

Zum Teilen meiner privaten Bilder habe ich bislang die App PicPosterous benutzt, ganz einfach weil sie meine Bilder automatisch bei Facebook, Twitter und meinem Posterous-Blog einstellt. Posterous galten lange Zeit als Erfinder der Einfachheit: Account erstellen in nur einem Schritt, Posten per E-Mail, einfachstes Zitieren anderer Inhalte in einem eigenen Beitrag. Und doch ist es um Posterous in letzter Zeit etwas still geworden; der Konkurrent Tumblr scheint das Rennen zu machen. Vielleicht, weil im Falle von Posterous einfach doch noch nicht einfach genug war.

Der Mensch geht immer den Weg des geringsten Widerstands, und das scheint in diesem Falle derzeit eben Instagram zu sein. Dazu bekommt der Nutzer die bekannte Follower-Funktionen, ein Community-Feeling ohne aufs Neue seine Daten eintippen zu müssen – und natürlich tolle Schnappschüsse seiner Freunde zu sehen. Offenbar ein Weg des Erfolgs. Es wird sicher nicht das letzte Mal sein, dass wir von Instagram gehört haben. Kennt ihr den Dienst, seid ihr damit zufrieden oder gibt es einen, der euch noch besser gefällt? Sagt es uns in den Kommentaren!

(Jürgen Vielmeier)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Content Creator/Videograf mit 70% Home-Office...
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsInstagramiPhoneTumblr
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Videocall-Anbieter Europa Videokonferenz
TECH

Alternativen zu US-Software: 4 Videocall-Anbieter aus Europa

TeleGuard WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIALTECH

TeleGuard: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Telegram WhatsApp Alternative Messenger App
SOCIAL

Telegram: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?