Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Anfang vom Ende: Erste Marketing-Experten raten Unternehmen, Instagram zu stürmen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 12. April 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Alles Gute hat einmal ein Ende. Im Social Web ist das meist der Zeitpunkt, an dem ein Netzwerk vom Mainstream heimgesucht wird. Und mit der Masse kommen auch die Unternehmen, die das begehrte Tool für neue Kampagnen nutzen wollen. Zumal da ja auch Abermillionen potenzielle Kunden lauern. Heute raten gleich zwei Social-Media-Blogs Unternehmern dazu, das derzeit angesagteste Social Network Instagram zu bevölkern. Das Techblog „The Business Insider“ nennt Instagram sogar ein „Mekka für Werbetreibende“ und lädt dafür im Juni nach Chicago zu einem Workshop mit dem Titel: „Warum Marken es sich nicht leisten können, nicht auf Instagram zu sein.“

Wer die vergangenen Jahre Social Media aktiv mitverfolgt hat, der weiß genau, was das heißt: Instagram dürfte in Kürze mit Werbung und vor allem unangenehmen Persönlichkeiten überschwemmt werden. So war es auf Twitter, als statt interessierter Mitleser plötzlich die Social-Media-Marketer auf „Follow“ drückten. Oder auf Facebook, als jedes Unternehmen über Nacht eine eigene Unternehmensseite haben musste. Oder auf Xing, wo regionale Stammtische Businesstreffen organisierten, die leider all zu oft das Ambiente einer Kaffeefahrt hatten. Neben den Marken, für die es in der Tat durchaus sinnvoll war, auf Facebook, Twitter oder Xing präsent zu sein, kamen leider auch die, die man weder dort noch im echten Leben gerne treffen würde. Als nächstes soll jetzt auf Instagram geworben werden.

Pappkartons durch den Nashville-Wolf gedreht

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich habe zuletzt die möglichen Schattenseiten des Instagram-Hypes aufgezeigt. Aber im Grunde nur, weil ich das Tool eigentlich mag und nicht will, dass es in die falschen Hände gerät. Genau das dürfte aber jetzt passieren, denn die Masse ist da. Beflügelt durch das Medienecho über den Kauf des Unternehmens durch Facebook luden gleich 5 Millionen Nutzer in sechs Tagen die neue Android-Version der App herunter und hievten sie zusätzlich auf Platz 1 in Apples US-Appstore. Erste Early Adopters der App, die es anderthalb Jahre lang nur für das iPhone gab, haben bereits ihren Rückzug angekündigt. Sie befürchten, dass jetzt eine Flut von Nutzern kommt, die in Sachen Fotos keinen Geschmack hat und die Community mit schlechten Fotos überschwemmt.

Dabei wäre Instagram für gute Werbekampagnen nicht ungeeignet, vielleicht an manchen Stellen sogar eine Bereicherung. Das Problem ist, dass es dabei nicht bleiben wird. Bald wird auch der mittelständische Kartonhersteller um die Ecke von windigen Social-Media-Beratern gesagt bekommen, dass er seinen Produktkatalog mit Nashville-Filtern aufnehmen und in die Community hochladen soll. Instagram dürfte auf lange Sicht „unbewohnbar“ werden.

(Jürgen Vielmeier)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
THEMEN:Instagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Manychat Test Erfahrungen Review Chat Instagram DM WhatsApp Facebook Messenger
SERVICESOCIAL

Manychat Test: Chat-Marketing per Instagram, WhatsApp & Co.

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?