Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook räumt auf, führt "sauberes" App Center ein

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 10. Mai 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Facebook hat schon frühzeitig jede Art von App auf seiner Plattform zugelassen. Die Offenheit war im Prinzip nicht schlecht. Allerdings kam dadurch so manch zwielichtige Anwendung auf den Account vieler Leute. Da es außerdem mit der Übersicht haperte, will Facebook jetzt aufräumen: In Kürze soll das App Center starten, ein übersichtlicher App Store nach dem Vorbild von Google Play und dem iTunes Store. Besonderheiten: Es sollen nur qualitativ hochwertige Apps aufgenommen werden, den Store gibt es auch für Facebooks mobile Apps. Und zu guter Letzt geht es im App Center nicht nur um Facebook-Apps. Auch Programme für den Desktop sollen dort erscheinen.

Los gehen könnte es schon recht bald. Das Social Network bittet App-Entwickler, ihre Apps bis zum 18. Mai einzureichen. Ob das App Center am gleichen Tag startet, dem Tag des Börsengangs, ist noch ungewiss. Eine gelungene Botschaft wäre das aber auf jeden Fall: Seht her, wir werden jetzt endlich seriös, setzen auf Qualität und ärgern dabei noch nicht einmal Google und Apple – zumindest nicht am Anfang.


Einlasskontrolle

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Denn zwar erleichtert Facebook es den Entwicklern, kostenpflichtige Apps sowohl in den Webstore als auch das Mobile App Center einzustellen. Die Installation erfolgt allerdings auf dem Smartphone oder Tablet weiterhin über den Umweg App Store oder Google Play. Die Provision würden nach wie vor die anderen kassieren. Zumindest über die Web-Version allerdings könnte das Social Network mit kostenpflichtigen Apps Geld verdienen. Mobil könnte man künftig mit HTML5-Apps auch den Umweg ohne Apple und Google gehen. Als Plattform für alles kann Facebook das App Center beliebig ausbauen, wenn es einmal etabliert ist.

Wie Facebook in seinen Richtlinien zum App Center schreibt, wird es für App Center Apps – ähnlich wie bei Apple – eine Kontrolle (Review Process) geben. Apps, die Facebooks Ansprüchen nicht genügen, werden nicht in den Store aufgenommen. Hierfür bezieht man sich auf die Bewertungen der Nutzer via Facebook Insights. Die Motivation hinter dem App Center neben der nach außen gestellten Seriosität: natürlich Geld. Schon heute erzielt das Social Network beachtliche Einkünfte über seine In-Haus-Währung „Credits“. Das dürfte in Zukunft steigen.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?