Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Plus' neue Mission: Flickr, Photoshop und Instagram in einem?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 23. Mai 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Was soll nur aus Google Plus werden? Wöchentlich liest man neue Meldungen, wie wenig aktiv die Nutzer in Googles Social Network seien. Die neueste Einschätzung, dass Google Plus auf den Weg in die Bedeutungslosigkeit sei, kommt just heute von „Wirtschaftswoche“-Blogger Michael Kroker. Wie immer bei einer solchen Kampfansage findet man mit wenig Suche auch schnell eine gegenteilige Meinung. Auf Futurebiz findet sich eine schöne Infografik mit 20 Gründen, warum man zu Google Plus wechseln sollte.

Bradley Horowitz hat noch ein paar mehr. Der Vizechef von Google Plus und ehemalige Flickr-Manager sprach gestern von der Bedeutung von Fotos für das Social Network. Er wolle immer mehr Daten sammeln und gerade dadurch die Bildersuche revolutionieren. Kamera-Einstellungen, Lichtverhältnisse, GPS-Signal, ja, sogar der Pulsschlag des Fotografen zum Zeitpunkt der Aufnahme seien Informationen, die man strukturieren wolle. Es sei noch so viel mehr möglich als das, was Instagram in der Nachbearbeitung von Bilder ermögliche. Google Plus solle die Antwort auf Flickr und Photoshop sein.

Wäre das die Killerfunktion für das umstrittene Social Network? Fotos als Basis? Bis dahin ist es noch ein weiter Weg. Zur Zeit sind noch nicht einmal Google+ und der Bilderdienst Picasa aus gleichem Hause sinnvoll vernetzt, was Horowitz auch zugab. Außerdem richtete der Manager diese Vorstellungen an die Teilnehmer der hauseigenen „Photographers‘ Conference“ in San Francisco. Sagte er nur das, was die anwesenden Fotografen hören wollten?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Flickr wurde heruntergewirtschaftet

Mag sein, allerdings wäre eine Ausrichtung auf Bilder konsequent. Die Neuauflage der vielfach gelobten iPhone-App des Social Networks setzt einen klaren Schwerpunkt auf Bilder. Und die einst führende Fotocommunity Flickr hat ihr Mojo über die Jahre verloren, wie Mat Honan kürzlich in einem sehr guten Beitrag auf Gizmodo beschrieb: Flickrs Abstieg begann mit der Übernahme durch Yahoo im Jahr 2005. Der damalige Internetgigant habe sich nicht für die Community interessiert, sondern nur für eine Vermarktung der Inhalte. An einer Weiterentwicklung sei Yahoo nicht interessiert gewesen, kritisiert Honan, der viele ehemalige Mitarbeiter zu Wort kommen lässt. Wer bei Flickr Geld für neue Funktionen ausgeben wollte, musste das gegenüber Yahoo rechtfertigen, wo man sich oft querstellte, weil die Fotocommunity viel Geld kostete, aber keins abwarf. Yahoo verschlief es also komplett, Flickrs Status zu halten. Fotos teilte man mit seinen Freunden deswegen heute eher in anderen sozialen Netzwerken.

Verglichen mit Flickr wäre die Nutzerbasis von Google Plus nicht zu verachten. Und doch bedürfte es einer Integration von Google Drive und Picasa und viel Überredungskunst, um auch die Nutzer vom Flickr gewordenen Google Plus zu überzeugen. Selbst mit der mäßigen Suche auf Flickr kann Google Plus derzeit nicht mithalten. Es könnte also mehr Wunschdenken von Horowitz sein. Dennoch: Flickr macht in der derzeitigen Form wenig Spaß. Was sind die Alternativen? Fotocommunity? Instagram? Webshots? Es geht auch um riesige Datenmengen, die kaum einer besser archivieren und durchsuchen kann als Google (siehe YouTube). Wenn also niemand ernsthaft für Flickr in die Bresche springt, warum dann nicht Google Plus?

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:FlickrGoogleInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?