Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Apple verbannt Flattr

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 29. Mai 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Eine Geschichte, die die Lager spalten dürfte. „Was haben die denn erwartet?“, werden diejenigen fragen, die Apples strikte Produktpolitik im App Store kennen. „Damit nimmt Apple vielen Produzenten eine gute Finanzierungsgrundlage“, werden sich die anderen beschweren.

Was ist passiert? Apple hatte die Podcatcher-App Instacast aus dem App Store verbannt, weil diese einen automatischen Button des Mikrospenden-Systems Flattr integriert hatte. Nach Einspruch von Instacast-Anbieter Vemedio hat Apple angekündigt, sich das noch einmal durch den Kopf gehen zu lassen. Der Vorschlag: Instacast sollte jede Flattr-Abwicklung über den Safari-Browser umleiten. Instacast und Flattr hielten das für eine starke Abwertung der Nutzerfreundlichkeit und wollten sich nicht darauf einlassen. Deswegen erteilte Apple nun die generelle Absage: Apps, die Flattr in die App integrieren, dürfen nicht in den App Store. Zumindest überraschend ist das nicht, besonders schön aber auch nicht.

Auto-Flattr ist das Problem

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was jeder App-Anbieter für iOS weiß: Apple verfolgt für seinen App Store eine strikte Produktpolitik. Es darf nichts rein, was gegen die selbst festgelegten Richtlinien verstößt und was Apples eigenes Geschäft konterkarieren könnte. Ausgeschlossen sind etwa native Browser, die nicht auf Safari basieren, oder viele Musikangebote, die mit iTunes konkurrieren könnten. Anstößige Inhalte werden nicht zugelassen, und für Apps und In-App-Käufe behält Apple 30 Prozent des Umsatzes für sich ein. Spenden, so sagt Apple selbst, dürften nur über eine Browser-Umleitung oder per SMS erfolgen.

Flattr-Nutzer zahlen einen selbst festgelegten Pauschalbetrag, der am Ende des Monats unter den Urhebern aufgeteilt wird, die man geflattrt hat. Für Apps wie Instacast reicht eine einmalige Anmeldung mit dem eigenen Flattr-Account (ähnlich wie Anmeldung über Facebook oder Twitter), sobald man Auto-Flattr aktiviert. Jedes Mal, wenn dann ein Nutzer in der App auf den Flattr-Button klickt, werden die Klicks automatisch gezählt. Apple hat nun offenbar Angst, dass Schindluder mit Spenden-Apps getrieben werden und sagt schlicht „nein“ zu Flattr. Flattr allerdings widerspricht Sicherheitsbedenken und will, genau wie Vemedio, weiter kämpfen: Durch das Anmelden via Flattr sei die nötige Sicherheit gegeben.

Flattr als Goldgrube für Podcaster?

Ich bin kein besonders großer Flattr-Freund mehr. Für uns und viele andere Blogs stellt das Minispenden-Tool keine sinnvolle Zusatzeinnahmequelle dar: Was da im Monat reinkommt, sind eine Handvoll Euros, mehr nicht. Wir haben uns deswegen dazu entschlossen, Flattr langfristig von unserer Seite zu nehmen. Im vergangenen Sommer habe ich deswegen etwas provokant erklärt, Flattr sei tot – viele haben dagegen protestiert. Andreas Grieß allerdings, der meiner These damals in einem eigenen Artikel vehement widersprach, hat inzwischen seine monatlichen Flattr-Charts eingestellt und schrieb mir vor ein paar Wochen in einer E-Mail, dass er ein nachlassendes Interesse daran feststelle. In seinen Charts für den Januar fragte er noch rhetorisch, ob sich Flattr am Ende nur für Podcaster lohne.

Und hier würde ich auch tatsächlich eine Grenze ziehen. Mag sein, dass sich Flattr für viele Blogger nicht lohnt. Das sollte aber nicht über die erfreuliche Tatsache hinweg täuschen, dass es einen solchen Dienst überhaupt gibt, den ich im Grundgedanken für sinnvoll halte. Wenn gerade die Podcaster-Szene damit gutes Geld verdient, dann sollte man ihr da keine Steine in den Weg legen. Deswegen sehe ich hier Apple auf dem Holzweg: Flattr generell auszuschließen, war die falsche Entscheidung. Ein möglicher Kompromiss, der beiden Seiten Zugeständnisse abverlangen würde: Apple könnte mit den üblichen 30 Prozent an mobilen Flattrs beteiligt werden. Technisch doch eigentlich kein unlösbares Problem, oder? Nur könnte ich mir denken, dass viele Inhalteanbieter nicht einsehen, jeden dritten, sauer verdienten Cent auch noch mit dem reichen Apple zu teilen.

(Jürgen Vielmeier)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (all genders)
SCHIESSER GmbH in Radolfzell
Online-Marketing Manager / Webdesigner / Soci...
Taurus Advisory GmbH in Bad Soden am Taunus
Trainee Online Marketing Manager (m/w/d) Schw...
Finnwaa GmbH in Jena
Online Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
Finnwaa GmbH in Jena
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Coburg, Kronach, Kulmbach,...
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Junior Sales Manager für Digital & Social...
MADSACK Medien Campus GmbH & Co. KG in Göttingen
Social-Media-Manager:in (m/w/d)
Stadt Braunschweig in Braunschweig
THEMEN:AppleFlattr
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?