Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebooks vermeintliche Mobil-Offensive geht am Kunden vorbei

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 29. Mai 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

HTC Chacha
HTC Chacha mit Facebook-Taste

Zwei interessante Gerüchte über Facebooks mobile Pläne gab es am langen Wochenende. Pocket-int meldete, Facebook könnte die Firma hinter dem Opera-Browser kaufen. Das Bits-Blog der „New York Times“ schreibt, Facebook würde mal wieder an einem eigenen Smartphone arbeiten. Einige ehemalige Mitarbeiter von Apple seien angeheuert und mit dem Projekt betraut worden.

Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass eins von beidem oder gar beides tatsächlich passiert, frage mich aber, wer außer Facebook etwas davon hätte. Ein Smartphone mit Facebook als bevorzugter Anwendung, vielleicht sogar als eigene Oberfläche – wer will das haben? Klar, es gibt Kalender, Apps, ein Kommunikationssystem, aber es gibt auch bisher eher mäßige mobile Facebook-Apps, die nicht gerade Lust auf noch mehr Facebook machen. Für ein eigenes Social Phone müsste man schon ziemlicher Facebook-Junkie sein und man würde einen großen Teil seiner mobilen Freiheit aufgeben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Als Facebook-Browser wäre Opera weniger interessant

Ähnliche Schwierigkeiten sehe ich bei Facebooks möglichen Browser-Plänen. Opera ist auf dem Desktop nie über den Status einen Nischenbrowsers hinaus gekommen. Auf mobilen Plattformen ist der Opera Mini allerdings recht weit verbreitet. Ferner hat die norwegische Software-Schmiede einen eigenen Browser für das iPhone, auf dem Facebook mit Apple konkurrieren könnte. Doch der „Vorteil“ aus Kundensicht? Künftig einen Browser zu verwenden, der den Verlauf an Facebook sendet und vielleicht sogar eine Nutzung von Google Plus und Twitter erschwert?

Für Facebook bieten beide Modelle – Smartphone und Browser – die Möglichkeit, sich besser mobil zu vermarkten. Dass das Social Network hier noch zu wenig Geld verdient, war von Analysten im Vorfeld des bisher enttäuschenden Börsengangs kritisiert worden. Man könnte also die Kunden mit mehr mobiler Werbung beschallen oder die eigene Hauswährung Facebook Credits verbindlich einführen.

Es ist verständlich, dass Facebook-Chef Mark Zuckerberg ein großes Interesse an beiden Modellen hätte. Gerade in den letzten Monaten und noch einmal verstärkt seit dem Börsengang kauft Facebook Unternehmen auf, um mobil zu wachsen. Als Beispiele seien die Foto-App Instagram und der mobile Freundefinder Glancee genannt. Weitere Zukäufe und solche über die spekuliert wird, betreffen Techniken, die sowohl auf dem Desktop als auch mobil genutzt werden können: Direkt nach dem Börsengang übernahm Facebook den Geschenkeanbieter Karma; am Wochenende kamen Gerüchte auf, man wolle auch die Gesichtserkennungssoftware Face.com übernehmen.

Knackpunkt bleibt aber die Kundensicht. Man müsste schon etwas Besonderes bieten, um den Nutzern ein eigenes Facebook-Smartphone oder einen eigenen Browser schmackhaft zu machen. Bislang sehe ich noch keine Notwendigkeit für eines von beidem.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BrowserFacebookOperaSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

kostenloses WLAN finden Hotspots App EU WiFi4EU
TECH

Kostenloses WLAN finden: EU-App zeigt über 100.000 Hotspots an

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

iOS 18.4 Apple Intelligence Deutschland iPhone Update
TECH

iOS 18.4: KI-System Apple Intelligence startet in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?