Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Was will Facebook mit Face.com?

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. Juni 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Facebook hat gestern den israelischen Spezialisten für Gesichtserkennung, Face.com, gekauft. Dreimal dürft ihr raten, was das Social Network mit der Technik vorhat: Die Software soll die Freunde auf Bildern automatisch erkennen und zuordnen. Bei angeblich 300 Millionen Bildern täglich wäre das als Zusatzfeature eine Arbeitserleichterung für eifrige Foto-Knippser. Ich frage mich allerdings, ob der Trend des Vertaggtwerdens nicht eher rückläufig ist. Wer will schon in jeder peinlichen Pose auf Facebook klar zu erkennen sein?

Dem Vernehmen nach sind 55 bis 60 Millionen US-Dollar in den Kauf geflossen, was ein stolzes Sümmchen wäre. Im größeren Rahmen betrachtet, würde ich den Kauf aber als Puzzleteil in Facebooks Strategie ansehen, um mit Google Plus um die Erbfolge von Flickr zu streiten. Flickr? Ja, durchaus.

Die Yahoo-Tochter hat den Sprung ins soziale Zeitalter nicht ganz geschafft. Google und Facebook bemühen sich deswegen, die Foto-Freunde mit immer neuen Features auf ihre Seite zu ziehen. Während Google in absehbarer Zeit Picasa integrieren und sein Social Network Google Plus für Fotografen attraktiver machen könnte, kaufte Facebook bereits Instagram und stellte die eigene Foto-App „Camera“ vor.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Und hier könnte Face.com noch mit anderen Spielereien interessant werden: Die Software kann etwa schätzen, wie alt eine Person ist, wie sie sich fühlt und ob sie ehrlich lächelt oder nur so tut. Das bietet ungeahnte Möglichkeiten für Hochzeitsfotos oder Meetings. Google-Manager Bradley Horowitz wünscht sich für Google Plus ähnliche Funktionen und mehr Infos über jedes Foto, wie das GPS-Signal, die Lichtverhältnisse oder gar den Pulsschlag des Fotografen. Nachteile der mobilen Offensive müssen Nutzer derzeit in Form massiver Ladezeiten ausbaden: Die Facebook-Apps für iOS und Android etwa leiden unter der sehr datenintensiven, für Fotos optimierten Darstellung.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück
Social Media Manager (m/w/d)
Elektro Kessler GmbH in Bad Waldsee

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?