Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Maps Coordinate: Neues Google-Tool hilft bösen Chefs, ihre Mitarbeiter zu überwachen

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Manchmal frage ich mich, warum man Google praktisch all seine Daten überlässt: Mails, Bilder, Browserverlauf. Nur beim Aufenthaltsort, da mag man nicht so recht: Google Latitude ist den Nutzern suspekt und deswegen nie so richtig durchgestartet. Verrückt eigentlich.

Eigentlich.

Denn wenn ich so sehe, wie Google den Service Latitude weiterentwickelt und bewirbt, dann frage ich mich nicht mehr. Denn irgendwie ist immer ein Geschmäckle dabei. Neu ist jedenfalls die Möglichkeit, Mitarbeiterstandorte zu koordinieren. Google hat sie gestern vorgestellt. Arbeitgeber eines Servicebetriebs etwa können daran erkennen, welcher Mitarbeiter gerade wo ist, um die Arbeitskraft schneller verfügbar zu machen. Als Beispiel nennt Google, schön alternativ, in einem Video einen Wartungsbetrieb für Windkraftanlagen. Ein Sturm bricht los, richtet Schäden an und jetzt geht es darum, den Mitarbeiter zum nächsten Windrad zu schicken, der am nächsten dran ist. Hätte man sich doch eigentlich denken müssen, dass da die ersten „Überwachung!“ schreien.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Google war so schlau, das Tool nicht Latitude, sondern Google Maps unterzujubeln, indem man es „Maps Coordinate“ nennt. Helfen dürfte das nicht. Klar, dass das technisch gesehen keine dumme Sache ist und viele Möglichkeiten bietet. Aber die Gefahr, dass Maps Coordinate nicht den netten Laissez-faire-Chefs in die Hände fällt, sondern den autoritären mit Kontrollzwang, ist groß. Und da gibt es bekanntlich erschreckend viele von.

Was die bösen Chefs dieser Welt allerdings vielleicht ein wenig bremsen könnte: Maps Coordinate wird nicht kostenlos, sondern Teil von Googles Plan, mit Maps Geld zu verdienen. Hier könnten sich Dienste wie die Taxi-App MyTaxi einmal überlegen, ob sie ihren sehr ähnlichen Dienst nicht auch lizenzieren und damit eine neue Geldquelle erschließen. In den richtigen Händen sehe ich bei einem Geo-Koordinationsdienst durchaus gute Möglichkeiten. Aber irgendwie fürchte ich, dass der Service eben nicht dorthin gelangt.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI-Suche Safari Google Suche Suchmaschine
TECH

Apple will KI-Suche in Safari integrieren – warum das für Google ein Problem ist

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Third Party Cookies Google Chrome Drittanbieter Cookies
TECH

Google: Third Party Cookies bleiben! Was das für Nutzer bedeutet

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

ChatGPT eigene KI andere Unternehmen Firmen eigene KI entwickeln, Künstliche Intelligenz, KI-Entwicklung
TECH

Nach ChatGPT: Wie andere Firmen so schnell eigene KI entwickeln konnten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?