Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Echter Name oder nicht: Fragt Facebook eure Freunde aus?

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 06. Juli 2012
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Und noch ein Anlass, der meine bisherige Facebook-Verweigerungshaltung bestätigt. Wer dachte, der Timeline/Chronik-Zwang sei schon dreist, der wird nun einen weiteren Grund finden, um sich aufzuregen. Der Begriff „Stasi“ taucht öfter in den Kommentaren auf, als es Facebook lieb sein kann. Und auch ich muss zugeben, dass sich mir diese Analogie direkt aufdrängte, als ich über die neuen, angeblichen Facebook-Auswüchse bei winfuture.de  gelesen habe.

Demzufolge versucht das Netzwerk nun, über einen Umweg an Realnamen von Nutzern zu kommen, die diesen bislang nicht angegeben haben. Und was bietet sich da besser an, als die jeweiligen Freunde des Klarnamenverweigerers auszuhorchen.

So zeigt der Bericht bei WinFuture einen Screenshot einer Nachricht, in der um Auskunft darüber gebeten wird, ob der Account-Name eines bestimmten Freundes der Wahrheit entspricht. Auch wenn dort nur ein Betroffener explizit genannt wird, ergab eine kleine Recherche in der Twitter-Suche und bei Openbook.org, dass dies offenbar kein Einzelfall ist: Auch andere User berichten bei Facebook und Twitter davon, per Nachricht ausgefragt worden zu sein.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Klar, laut den Facebook-Richtlinien ist es sowie nicht gestattet, sich selbst-gebastelte Namen à la SchnuffelKlaus19 zu geben. Aber: die User ohne Klarnamen haben dafür sicher einen guten Grund. Die Allgegenwärtigkeit von Facebook erzeugt einen gesellschaftlichen Druck, der allen Verweigerern suggeriert, dass sie irgendwo nicht dazugehören. Mit diesem Gefühl im Hinterkopf lassen sich eben doch zahlreiche Nutzer zu einer Anmeldung bei Facebook – wenn auch mit falschen Daten – verleiten.

Genau diese Nutzer, die explizit auf ihren Schutz der persönlichen Daten geachtet haben, würden durch diese Fragerunde nun eiskalt von Facebook erwischt. Die Kommentare auf Facebook zu dieser Vorgehensweise zeigen geteilte Meinungen, von „selbst  Schuld“ bis „geht ja gar nicht“ ist so ziemlich alles vertreten.

Was es mit der Nachricht auf sich hat, versuchen wir gerade herauszufinden. Unsere Anfrage bei der Pressestelle von Facebook läuft und wir werden den Artikel entsprechend updaten, sobald wir mehr Informationen erhalten.

Meiner Meinung nach ginge Facebook mit der Aktion einen Schritt zu weit. Die AGB sind  kein Freifahrtsschein für diese hinterhältige Art der Informationsbeschaffung. Was denkt ihr? Habt ihr auch eine solche Nachricht erhalten?

(Marcel Petritz / Bildquelle: winfuture.de)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?