Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

AT270: AMOLED-Tablet von Toshiba im Anflug

Saskia Brintrup
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Saskia Brintrup
Teilen

Als ich gestern in Nörgeln!: Des Deutschen größte Lust geblättert habe, bin ich auf eine Aussage von Winfried Berner, Autor von Change!, gestoßen. Er sagte, japanische Unternehmen gingen oft sehr früh mit einem Produkt auf den Markt und lernten dann aus der Reaktion der Kunden, es zu optimieren. Da meine Gedanken kurz vorher darum kreisten, welcher Hardware-Hersteller sich in den letzten Monaten oder Jahren eigentlich Innovation zugetraut hat, fiel mir daraufhin spontan unter anderem  Toshiba ein. Produkte wie das Qosmio-Notebook G50 mit Gestensteuerung (vor vier Jahren, lange bevor die Gesten wirklich angekommen waren), das F750 für 3D-Effekte ohne Brille oder auch das häufig gescholtene Journ.E Touch, ein Tablet vor dem iPad, waren keineswegs perfekt, aber Toshiba ein Early Bird.

Diese lange Einleitung führt uns zum neuen Toshiba Tablet-PC AT270 mit Android, besonderes Merkmal: ein AMOLED-Display. Diesmal ist Toshiba zwar nicht der erste, Samsung war mit dem Galaxy Tab 7.7 schneller. Allerdings gibt es das Gerät nicht in Deutschland, das jetzt vorgestellte AT270 wiederum soll im dritten Quartal erhältlich sein.

Warum nun AMOLED? Die teuren Displays kennen wir bereits von Smartphones. Da sie selbst leuchten, benötigen sie keine Hintergrundbeleuchtung und sind dadurch nicht nur sehr kontraststark, sondern auch sparsamer im Energieverbrauch. Toshiba verspricht bis zu 11 Stunden Videowiedergabe und schreibt seinem 7,7 Zoll großen Exemplar im AT270 außerdem große Blickwinkel und durch eine Beschichtung mit Gorilla-Glas von Corning Robustheit zu. Die Auflösung liegt bei 1.280×800 Bildpunkten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Innern findet ihr den aktuellen Stand der Dinge bei Tablets, sprich: Nvidia Tegra 3 und 1 Gigabyte (GB) RAM. An Bord sind 32 GB Speicherplatz, für microSD-Speicherkarten ist ein entsprechender Slot vorhanden. Zudem sind zwei Kameras mit 2- beziehungsweise 5-Megapixel-Sensor (Letztere mit Blitz), micro-USB, WLAN und Bluetooth verbaut.

Das Tablet misst knapp 204 x 135 x 8 Millimeter und wiegt 332 Gramm, womit Maße und Gewicht Samsungs AMOLED-Modell ähneln. Für die Optik gilt das nicht, das AT270 ist runder. Wenn es in die Läden kommt, soll es Android 4.0 enthalten und 549 Euro kosten – nicht gerade wenig für ein 7-Zoll-Tablet.

Ob das Display den hohen Preis rechtfertigt, werden wir wohl spätestens auf der IFA sehen. Zusammen mit neuen, brillenlosen 3D-Fernsehern und -Notebooks, 4K-Bildschirmen und hoffentlich spannenden Windows-8-Geräten.

(Saskia Brintrup, Bilder: Toshiba)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager
Karl Jäger Bayrisches Trachtenhaus GmbH in Miesbach
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Werkstudent Interne Kommunikation für SDA (m/...
BWI GmbH in Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Ulm, ...
Digital Marketing Manager (m/w/d)
THE CHOCOLATE ON THE PILLOW GROUP GMBH in Köln
(Senior) Social Media Manager Paid
ASAMBEAUTY GmbH in Unterföhring
Studentisches Praktikum in der Unternehmensko...
Sparkasse Hannover in Hannover
Trainee Social Media Marketing (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
THEMEN:EventsTablet
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonSaskia Brintrup
Folgen:
Saskia Brintrup hat von 2010 bis 2013 insgesamt 66 Artikel zu BASIC thinking beigesteuert.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energielabel Smartphones Tablets EU Nachhaltigkeit
TECH

Energielabel für Smartphones und Tablets: Das bedeuten die Kennzeichnungen

besten Tablets, Technik, Elektronik, Gerät, mobile Geräte
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Länder produzieren Lithium, Lithium Produzenten
MONEYTECH

Ranking: Diese Länder produzieren am meisten Lithium

besten Tablets 2024
TECH

Das sind die 10 besten Tablets – laut Stiftung Warentest

Bildschirm Kinder, Bildschirmzeit, Computer, Kinder
TECH

Studie verrät: So viel Zeit sollten Kinder maximal vor dem Bildschirm verbringen

XP Pen Artist Pro 16 Gen 2 Test
AnzeigeTECH

XPPen Artist Pro 16 Gen 2 Stift-Display im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?