Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Von Hans Sarpei lernen, heißt Siegen lernen: Jung von Matt stellt Analyse der Kultfigur vor

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 19. Juli 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Hans Sarpei ist der coolste Fußballer, den ich auf Facebook kenne. Selbstironisch, in bester Chuck-Norris-Manier und erstaunlich geistreich. Ohne Hans Sarpei wäre Facebook nicht Hans Sarpei. Fast 190.000 Fans hat er auf Facebook, und das, obwohl der 36-Jährige vor dem Ende seiner aktiven Fußballerlaufbahn steht. Er will zwar noch spielen, doch sein bisheriger Verein Schalke 04 hat seinen Vertrag auslaufen lassen.

Was ich allerdings noch nicht wusste: Der Erfolg von Sarpei ist offenbar kein Zufall. Bereits vor knapp einem Jahr holte er sich Unterstützung von der Hamburger Werbeagentur Jung von Matt (JvM). Seit dieser Zeit steht ihm offenbar ein Team um Beratungschef Raphael Brinkert zur Seite. Zum Phänomen Hans Sarpei (PDF) hat JvM eine Analyse veröffentlicht: „Vom Linksverteidiger zum Kunstobjekt“ oder „In einem Jahr zu Deutschlands viralster Markenpersönlichkeit“.


Viraler als Merkel oder Nowitzki

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das misst die Agentur am Viralfaktor, die für Sarpeis Facebook-Seite 40 Prozent beträgt. Von seinen Ende Mai gemessenen 148.000 Fans ermittelte JvM 60.000 aktive Fans, die seine Beiträge im Monat liken, kommentieren oder sehen. Bastian Schweinsteiger bringt es da trotz 782.000 Fans aufgrund geringerer Interaktion nur auf 13 Prozent Viralfaktor. Mario Götze als Drittplatzierter nur auf 7 Prozent. Interessant außerdem: Während die Nennungen von Hans Sarpei im Web seit ihrem Höhepunkt im September 2011 abnehmen, entwickelte sie sich auf Facebook konträr. Hier gingen die Zahl der Fans und die Interaktionen erst danach richtig nach oben.

Die Zahlen sprechen für sich: Hans Sarpeis Beiträge über Sport, Kultur oder Politik werden im Schnitt 1.300 Mal geliket, 151 Mal kommentiert und 82 Mal geteilt. Jede Statusnachricht sehen im Schnitt 55.000 Menschen. Den Erfolg heftet sich JvM selbst ans Revers: Man habe sich intensiv mit der Figur Hans Sarpei befasst, was in der Werbefachsprache neudeutsch „Profiling“ heißt. Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Analyse: Trends und Hypes entstehen am besten aus Spannungsfeldern.


Spannungsfeld Hans Sarpei

Das Spannungsfeld Hans Sarpei besteht aus den Gegensätzen Hoffnung und Empörung mit dem Bindeglied Ironie. Vor allem Sarpeis Alter und das drohende Ende seiner Karriere sind wichtiges Gesprächsthema seiner Fans und Kritiker. Statt diese Spannungsfelder glattzubügeln, solle man sie nutzen, rät JvM. Die Reichweite werde erhöht, wenn man Themen abseits der Kernkompetenz aufgreife – in Sarpeis Falle etwa Politik. Eine Community jedenfalls könne nicht am Reißbrett entstehen, sondern müsse organisch um die Interessen der Fans wachsen.

Die große Frage ist dennoch, was jetzt mit Sarpei passiert. Auch wenn er als Marketingfigur inzwischen interessanter ist als als Fußballer, würde er seine Karriere gerne bei einem neuen Verein im In- oder Ausland ausklingen lassen. Da werde gerade verhandelt, sagt Sarpei. Zur Zeit befindet er sich wegen einer Knie-Operation noch in der Reha, wo er auf Facebook eine Arzthelferin der Klinik nach Matthias Sammer (zu Bayern München) als zweitbesten Transfer dieses Sommers bezeichnet. Hans Sarpei gefällt das.

(Jürgen Vielmeier, Grafiken: JvM)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?