Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Usain Bolt im Vergleich mit allen Olympia-Siegern seit 1896

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 06. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Schöne Serie drüben bei der „New York Times“. Die Redaktion vergleicht dort in Videos und animierten Grafiken die Leistungen aller männlichen Medaillengewinner im 100-Meter-Sprint seit dem Start der Olympischen Spiele 1896. Bolt gewann gestern Gold im 100-Meter-Sprint der Männer in 9,63 Sekunden. Damit ist er mehr als 2 Sekunden schneller als Thomas Burke, der bei den ersten Spielen im Jahr 1896 in genau 12,0 Sekunden Gold gewann. Seitdem wurden die Sprinter fast kontinuierlich schneller, was man unter anderem auf bessere Ernährungs- und Trainingsbedingungen zurückführen kann.

Ein weiterer Grund dürfte der technische Fortschritt sein: Besserer Bodenbelag und Spezialkleidung kann für die Sprinter noch einige Zehntelsekunden heraus holen. Außerdem sollte nicht vergessen werden, dass heute fast ausnahmslos Sprinter mit afrikanischen Wurzeln ins 100-Meter-Finale einziehen, die in den frühen Olympischen Turnieren praktisch nicht anwesend waren. Ähnlich wie bei den Sprintern lässt sich an den Grafiken der NYT die Evolution der 100-Meter-Freistilfinals im Schwimmen nachverfolgen. Anders stellen sich erstaunlicherweise die Ergebnisse im Weitsprung dar. Hier halten manche Rekorde Jahrzehnte lang.

Bob Beamons Weitsprung-Rekord von 1968 von 8,90 Meter hielt bis 1992, als Mike Powell 8,95 Meter weit sprang – ein Rekord, der bis heute Gültigkeit hat. Weil Powell den Rekord außerhalb der Olympischen Spiele aufstellte, gilt Beamons Olympia-Rekord bis heute. Jesse Owens Rekord von 1936 hielt bis 1960. Im Schwimmsport setzten die Olympioniken in den vergangenen Jahren Maßstäbe. Johnny Weissmuller war der erste Olympia-Teilnehmer, der im 100-Meter-Freistil unter 1 Minute blieb. Heute nähern sich die Athleten der 45-Sekunden-Marke. In 8 der 9 letzten Spiele stellten die Schwimmer neue Rekorde auf.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ebenfalls auffällig: Beim 100-Meter-Sprint gestern war selbst Bronze-Medaillen-Gewinner Justin Gatlin schneller als jeder Goldmedaillengewinner außer Bolt vor ihm. Gatlin unterbot damit sogar seine eigene Leistung aus dem Jahr 2004 um 6 Hundertstel, als er in 9,85 Sekunden Gold gewann. Ernährung, Technik, Wettbewerbsbedingungen: Ein Wort benutzen die NYT-Redakteure nicht als einen weiteren möglichen Grund für immer bessere Leistungen: Doping. Aber das ist den Athleten ja auch nie nachzuweisen…

Von der „New York Times“ auf jeden Fall ein schönes Beispiel für Datenjournalismus. Gerne mehr davon!

(Jürgen Vielmeier, Grafiken: NYT)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Sport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Unterarmtrainer Höhle der Löwen Handgelenktrainer Reflexit DHDL
MONEY

Unterarmtrainer aus „Die Höhle der Löwen“ – Reflexit im Check

besten Themen in Deutschland beste Theme Spa
ENTERTAINMONEY

Entspannung: Das sind die besten Thermen in Deutschland 2024

Fußball Unternehmer Unternehmer Unternehmensführung Fußballverein
MONEY

Führung: Das können Unternehmer vom Fußball lernen

Bundesliga alle Spiele bezahlen, Fußball, Mannschaft, Sport, Streaming, TV, Pay TV, Prime, DAZN, Sky, WOW, Fernsehen, Champions League, Europa League
ENTERTAIN

Bundesliga und Co.: So viel musst du bezahlen, wenn du alle Spiele sehen willst

schlechtesten Freibäder in Deutschland, Sommer, Baden, Schwimmbad, Freizeit, Erholung, Ranking, Google, Rezension, Bewertung
ENTERTAIN

Das sind die 10 schlechtesten Freibäder in Deutschland

besten Freibäder in Deutschland, Schwimmbad, Schwimmen, Sommer, Freizeit, Hobby, Urlaub, Outdoor, Abkühlung, Wetter, Temperaturen, Ranking
ENTERTAIN

Badespaß: Das sind die 10 besten Freibäder in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?