Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Facebook erkennt, was auf einem Foto ist, und schlägt eine passende Bildunterschrift vor [Update]

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. August 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen


Update, siehe unten: Es hat sich aufgeklärt. Metadatenanalyse.

Ein Leser schrieb uns gerade, dass er eine neue Facebook-Funktion entdeckt habe. Beim Hochladen eines Bildes erkannte das Social Network seiner Aussage nach, was darauf zu sehen ist und entwarf passend dazu eine Bildunterschrift. Er wollte das Plakat eines Jugendfestivals in ein Album auf seiner Facebook-Seite hochladen. Als das Bild hochgeladen war, schlug ihm Facebook eine passende Bildunterschrift dazu vor:

„Ein Schlagzeuger im Nebel versteckt und zwei weitere Bandmitglieder als Silhouette vor rotem, gelbem und grünem Licht, Publikum ebenfalls nur als Silhouette zu erkennen.“

Was zum Teufel?! Der Leser schrieb mir noch, als eine Art Überschrift hätte Facebook zunächst „Buntes Konzert“ vorgeschlagen. Bisher sei die seltsame Funktion nur ein einziges Mal aufgetreten. Er schwörte mir bei allem, was ihm heilig ist, dass werder er noch jemand anders den Text selbst geschrieben habe, sondern dass er von Facebook stamme.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Wisst ihr was? Meinetwegen bin ich hier auf die größte Ente in Facebooks Geschichte reingefallen und morgen der Depp der ganzen Welt. Aber das ist mir egal. Ich finde das jetzt zu verrückt, um es nicht zu posten. Und das hier ist ein Blog, und dann lasst uns wenigstens einmal die Möglichkeit nutzen, unseriös zu sein. Dass Facebook mit Gesichtserkennung arbeitet, war mir bekannt, aber mit sonstiger Bilderkennung, wäre mir neu. Ich habe eine Anfrage an Facebook gestellt, ob diese Funktion wirklich getestet wird, und werde hier updaten, sobald ich Antwort bekomme.

Update, 17:52 Uhr: Danke, Leute! Tolle Aufklärung hier in den Kommentaren: Facebook hat schlicht die Meta-Daten des Bildes analysiert. Es scheint ursprünglich von Picasa zu stammen, wo auch die ominöse Beschreibung mit dem Nebel und den Silhouetten auftaucht. Die Information in den Meta-Daten hat die Überarbeitung überlebt, und Facebook hat sie ganz einfach in der Datei gefunden und angezeigt. Ich kann also Entwarnung geben: Automatische Bilderkennung, und dann noch eine derart poetische, war es nicht.

(Jürgen Vielmeier)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Meta KI Llama Trump
SOCIALTECH

Meta bringt seine KI auf Trump-Kurs – nicht ohne Hintergedanken

Meta KI-Training Widerspruch Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
TECH

Meta: KI-Training mit EU-Nutzerdaten – so kannst du Widerspruch einlegen

Meta China Facebook Spionage
MONEYSOCIAL

Vorwürfe von Ex-Mitarbeiterin: Meta soll Spionage für China betrieben haben

Was ist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta AI: Alles, was du zum Deutschlandstart wissen musst

Bonuszahlungen Geld Facebook virale Inhalte Meta Crestor
MONEYSOCIAL

Geschäftsmodell Desinformation: Bonuszahlungen für virale Inhalte auf Facebook

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?