Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Komoot-App navigiert Sportler zu neuen Touren – und macht Karten überflüssig. So lange der Akku hält.

Ehemalige BASIC thinking Autoren
Aktualisiert: 04. Oktober 2012
von Ehemalige BASIC thinking Autoren
Teilen

Smartphones und Apps sind allgegenwärtig. Einerseits vereinfachen sie das Leben, andererseits verändern sie das Leben. Nun schickt sich die Komoot-App an „neue Maßstäbe beim Outdoor-Routing“ zu setzen. Vorbei die Zeiten, in denen man sich trotz intensiven Karten-Studiums beim Wandern verlief? Sich mit dem Mountain-Bike in der Schwierigkeit der Tour maßlos verschätzte und an seine Grenzen stieß? In weiter Ferne das tiefe Gefühl des Glückes, das jede Faser des Körpers durchfährt, wenn solcherlei Überraschungen trotz alledem erfolgreich gemeistert wurden? Nun gut, ich will nicht direkt alles schwarzmalen.

Die Komoot-App ist nichts Neues im undurchsichtigen App-Dschungel. Schon seit längerer Zeit ermöglicht die Software sowohl auf iPhones als auch Android-Smartphones die Planung und Messung von sportlichen Aktivitäten zu Fuß oder auf dem Zweirad. Mit optionaler Einblendung von Sehenswürdigkeiten in der Nähe sowie Aufzeichnungs- und Foto-Funktion. Außerdem lassen sich Touren speichern, empfehlen und von der Website in die App laden. Für das Community-Feeling. Und doch gibt es interessante Änderungen.

Neu ist nun nämlich das integrierte und veränderte „Outdoor-Routing“, das Touren unter der Berücksichtigung von Faktoren wie Wegbeschaffenheit, Steigung und Schwierigkeit einordnet. Somit kann jeder entsprechend seiner Fitness und Vorlieben die passende Tour finden. Dabei ist es frei gestellt, ob auf zwei Rädern, zu Fuß oder mit Steigeisen und festen Schuhen auf dem Weg zum Berggipfel.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Komoot greift dabei auf unterschiedlichste Informationsquellen zurück. Offiziell ist die Rede von „OpenStreetMap, NASA, Wikipedia, Panoramio und weiteren Quellen“. Die einzelnen Wegabschnitte bewertet Komoot anhand der Schwierigkeit und stellt sie in unterschiedlichen Farben dar. Als Indikator dienen zwei farbliche Balken: Ein blauer Balken informiert darüber, ob die Tour vornehmlich über gefestigte Wander- und Radwege oder Nebenstraßen führt. Ein roter Farbbalken zeigt an, wie hoch der Anteil an losem Untergrund, Pflasterstein oder Asphalt ist. So weiß der Sportler direkt, was ihn erwartet. Nett, wenn die Technologie tatsächlich hält was sie verspricht. Umso deprimierender, wenn nicht. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert: Komoot ist kostenlos. Da das 15-köpfige Entwicklerteam aus Potsdam allerdings nicht für Brot und Wasser an dem Helferling schraubt, ist nur die Nutzung der Heimatregion kostenfrei möglich. Für die Freischaltung aller Regionen fallen knapp 30 Euro an. Einzelne Gebiete kosten zwischen 3,99 Euro und 8,99 Euro.

Bedeutet der Fortschritt von Apps wie Komoot den Tod der guten, alten, viel zu großen Land- und Wegkarten, deren Ursprungs-Faltzustand einen spontanen IQ-Test einleitet? Müssen bei der Vatertags-Radtour folglich keine quadratmetergroßen Radkarten mehr mitgenommen und bei der zweiten Weizenbierpause allen Beteiligten die ohnehin schon durch den Alkohol vernebelte Sicht auf den Nebentisch rauben? Eine Glaubensfrage. Am Ende entscheidet jeder selbst, wie oft und ob er sein Smartphone bei Outdoor-Aktivitäten zur Hand nehmen möchte. Komoot ist eine willkommene neue Informationsquelle. Jedenfalls so lange der Akku hält. Auch am Vatertag.

(Michael Müller)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Sport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonEhemalige BASIC thinking Autoren
Dieses Posting wurde von einem Blogger geschrieben, der nicht mehr für BASIC thinking aktiv ist.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Themen in Deutschland beste Theme Spa
ENTERTAINMONEY

Entspannung: Das sind die besten Thermen in Deutschland 2024

Fußball Unternehmer Unternehmer Unternehmensführung Fußballverein
MONEY

Führung: Das können Unternehmer vom Fußball lernen

Bundesliga alle Spiele bezahlen, Fußball, Mannschaft, Sport, Streaming, TV, Pay TV, Prime, DAZN, Sky, WOW, Fernsehen, Champions League, Europa League
ENTERTAIN

Bundesliga und Co.: So viel musst du bezahlen, wenn du alle Spiele sehen willst

schlechtesten Freibäder in Deutschland, Sommer, Baden, Schwimmbad, Freizeit, Erholung, Ranking, Google, Rezension, Bewertung
ENTERTAIN

Das sind die 10 schlechtesten Freibäder in Deutschland

besten Freibäder in Deutschland, Schwimmbad, Schwimmen, Sommer, Freizeit, Hobby, Urlaub, Outdoor, Abkühlung, Wetter, Temperaturen, Ranking
ENTERTAIN

Badespaß: Das sind die 10 besten Freibäder in Deutschland

Olympischen Sommerspiele Städte, Wo fand Olympia statt, wo fanden die olympischen Sommerspiele statt, Sport, Wettkampf, Wettbewerb, Athlet, Sportler, International, Griechenland, Paris, Athen, Frankreich, USA, Olympiade, Olympische Spiele
ENTERTAIN

In diesen 10 Städten fanden die Olympischen Sommerspiele zuletzt statt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?