Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Basic Thinking bei Twitter offiziell verifiziert – in drei Schritten

Hayo Lücke
Aktualisiert: 21. August 2012
von Hayo Lücke
Teilen

Um ehrlich zu sein: darauf habe ich schon lange gewartet. Endlich haben wir einen verifizierten Twitter-Account. Seit heute Morgen schmückt ein hübscher, weißer Haken auf hellblauem Hintergrund unser offizielles Twitter-Profil und weist deutlich darauf hin, dass dort auch wirklich das Team von Basic Thinking unterwegs ist und nicht ein Fake-Account in unserem Namen werkelt.

Nachdem wir das kleine Update vor ein paar Minuten bei Facebook und Co. kommuniziert hatten, ging es auch schon los: unzählige Fragen prasselten auf uns ein. „Wie geht das?“, „Kann ich das auch haben?“, „Was muss ich tun, um das auch zu bekommen?“ Auf all diese Fragen gibt es eigentlich nur eine Antwort: Twitter selbst entscheidet, wer verifiziert wird. Wirklichen Einfluss kann man darauf nicht nehmen.

Der Verifizierungs-Prozess als solcher ist übrigens sehr einfach gehalten. Twitter nimmt mit den Inhabern des zu verifizierenden Profils per E-Mail Kontakt auf und lädt dazu ein, an einem kurzen Überprüfungsprozess teilzunehmen. Auf einer speziellen Webadresse wird der Account nach erfolgtem Login in drei Schritten entsprechend angepasst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  1. Zunächst werden Tipps gegeben, wie „besser“ getwittert wird und wie man sich einen größeren Kreis an Followern aufbauen kann. Wirklich neu waren mir diese Tipps aber nicht. Denn dass es mehr Sinn macht, „live“ zu twittern und dass man Hashtags setzen sollte, gut, das wusste ich schon.
  2. Zweiter Schritt: Anderen von Twitter bereits verifizierten Accounts folgen. Ist kein Muss, aber Twitter schlägt halt ein paar Kandidaten vor. Bei mir war es unter anderem Franz Beckenbauer und Dieter Nuhr. Nun ja…
  3. Letzter Schritt: Telefonnummer im Profil hinterlegen, damit Twitter die Möglichkeit hat, Kontakt aufzunehmen – zum Beispiel im Falle einer Kaperung des Profils. Halte ich für sinnvoll, dient ja nur dem eigenen Schutz.

Anschließend noch die Verifizierung abschließen, fertig! Ging alles überraschend einfach und unkompliziert vonstatten – wenn man mal davon absieht, dass uns der Verifizierungslink in der vergangenen Freitag erhaltenen E-Mail-Einladung nicht angezeigt wurde. Der Twitter-Support hat sich aber in nicht einmal 24 Stunden mit uns in Verbindung gesetzt und das Problem per Direktnachricht auf der Plattform selbst aus der Welt geschafft. Vorbildlich!

Solltet ihr uns bei Twitter noch nicht folgen, wisst ihr ja, wo ihr uns finden könnt. Gibt es unter unseren Lesern eigentlich weitere „verified member“?

(Hayo Lücke)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:X (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

xAI Holdings Fusion Übernahme X Twitter Elon Musk
MONEYSOCIAL

Gigantischer „Beschiss“? Musk KI-Unternehmen xAI kauft X – die Fakten

digitale Parallelwelten Filterblasen Bubles Social Media
SOCIAL

Digitale Parallelwelten: Wie sich unbemerkt gefährliche Filterblasen bilden

Werbeboykott Twitter, X, Twitter, Smartphone, Elon Musk, Werbeeinnahmen
SOCIAL

Werbeboykott: Twitter verklagt weitere Unternehmen

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen
SOCIAL

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Wie funktionieren Community Notes Fact Checking Meta Twitter X Faktenchecks
SOCIAL

Schwarmintelligenz statt Faktenprüfer: Wie funktionieren Community Notes?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?