Amazon hat den eigenen Android App Shop gestern mit einem Jahr Verzögerung auch in Deutschland vorgestellt. Gleichzeitig bellte Amazon nahezu heraus, dass das bisherige Modell des Kindle Fire ausverkauft sei – ob man das wissen wollte oder nicht. Und noch im Laufe des Abends fiel dem Techblog TheVerge ein Foto in die Hände, das möglicherweise das neue Kindle Fire abbildet, das Amazon höchstwahrscheinlich kommende Woche der Welt offiziell zeigen wird. Ein Leser widersprach umgehend, dass TheVerge das richtige Tablet abgebildet hätte, wies aber auch darauf hin, dass er bereits mit dem echten neuen Modell gespielt habe.
Das alles heißt noch lange nicht, dass Amazons eigenes Tablet künftig weltweit und damit auch in Deutschland verkauft wird. Allerdings fragt man sich schon: Wenn Amazon das nicht plant, warum geht der App Shop dann ausgerechnet jetzt in Deutschland und anderen Ländern an den Start? Ich bin gespannt, was der einstige Buchhändler, der inzwischen so viel mehr als das ist, uns da kommende Woche zeigen wird.
(Jürgen Vielmeier)
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
Neue Stellenangebote
Social Media Content Moderator (m/w/d) Piening GmbH in Springe |
||
Social Media Manager (d/w/m) Versicherungskammer Bayern in München |
||
Werkstudent *in/ Praktikantin Content & Social Media Manager*in Drink & Paint in Köln |
||
Mitarbeiter Marketing/Social Media (m/w/d) in europaweitem Logisitkunternehmen HAPEKO Deutschland GmbH in Duisburg |
||
Praktikum im Personalmarketing mit Fokus Social Media (6 Monate) TARGOBANK in Düsseldorf |
||
Social Media Manager & Content Creator (w/m/d) Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf |