Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Mark Zuckerberg kündigt Facebook-Suchmaschine an, nennt HTML 5 einen strategischen Fehler

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 14. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Facebook-Chef Mark Zuckerberg gab dem Journalisten Michael Arrington gestern auf der Startup-Konferenz TechCrunch Disrupt in San Francisco ein bemerkenswertes Interview. Darin kündigte Zuckerberg eine eigene Suchmaschine für das Social Network an. Er äußerte sich enttäuscht über den bisherigen Verlauf der Facebook-Aktie seit dem Börsengang. Er sagte, ein eigenes Facebook-Phone würde zur Zeit keinen Sinn ergeben, und das Vertrauen auf HTML5 sei ein großer, wenn nicht gar der größte Fehler gewesen. Mobile sei dennoch die Zukunft und damit würde Facebook noch eine Menge Geld verdienen. Aber der Reihe nach.

Es gebe etwa 1 Milliarde Suchanfragen über Facebook täglich. „Und wir machen nicht einmal etwas daraus“, klagte der Facebook-Gründer. Deswegen werde es über kurz oder lang eine eigene Facebook-Suchmaschine geben. Ein Team von Entwicklern würde derzeit an einer Verbesserung der Suche arbeiten. Wann eine Suche im Stile von Google herauskomme, wollte Zuckerberg aber nicht sagen. Was ein wenig wie eine Drohung klang: Mit Mobile werde man noch mehr Geld machen als auf dem Desktop. Klingt, als würde eine Welle von Mobile Ads auf die Nutzer zurollen. Der Grund für die völlig verlangsamten Apps für iPhone und Android laut dem Junggründer: HTML5.

Wieder einmal ein Jein zu einem Facebook-Phone

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was als Zukunft des Webs gilt, habe sich in der Praxis als unbrauchbar erwiesen. Mit dem vermeintlichen Fortschritt hat man viele Nutzer verschreckt. Die Version 5 der App für iOS wurde deswegen von Grund auf neu programmiert (ohne HTML5), eine neue Android-App solle in Kürze folgen. Facebook hatte in den vergangenen zwei Jahren auf eine Hybrid-App gesetzt, die viel HTML5-Code verwendet. Das hatte auf der anderen Seite den Vorteil, dass man sehr schnell Updates einspielen konnte, was in nativen Apps deutlich aufwändiger ist und die Arbeit künftig erschwert. Dafür hat sich die Performance seit der Neuprogrammierung deutlich verbessert.

Mobile sei zwar die Zukunft, ein eigenes Facebook-Phone allerdings sinnlos. „Die Entwicklung eigener Hardware würde uns mindestens 10, vielleicht 20 Millionen Dollar kosten“, so Zuckerberg. Allerdings wurde in der Vergangenheit schon viel in die Richtung spekuliert. Dass ein Facebook-Phone in Zusammenarbeit mit einem anderen Hersteller wie HTC dennoch kommen könnte, dementierte er nicht.

Suche als Heilsbringer

Es gebe derzeit keine Bestrebungen, die kürzlich endgültig übernommene Foto-Community Instagram in Facebook zu integrieren. In der Vergangenheit habe sich oft gezeigt, dass die Integration übernommener Unternehmen Nachteile mit sich bringen können. Derzeit könne man viel mehr machen, etwa Instagram-Bilder prominenter im Facebook-Feed platzieren. Zuckerbergs Interview in einem Wort: Mobile. Der Facebook-Chef nannte sein Unternehmen „ein mobiles Unternehmen“. Alles, was man derzeit programmiere, sei mobiler Code. Die Börse nahm Zuckerbergs Interview mit Wohlwollen auf. Die Aktie stieg nach dem Gespräch um rund 5 Prozent.

Die Probleme bleiben allerdings die gleichen: Facebook muss Geld verdienen, was bedeuten würde, den Nutzern mehr mobile Werbung vorzusetzen. Viele sind derzeit sozialer Netzwerke, den quälend langsamen alten Apps und natürlich auch Werbung im Netz überdrüssig. Ob Mobile da tatsächlich auch eine wirtschaftlich lukrative Zukunft verspricht, halte ich für zweifelhaft. Sinnvoller klingt tatsächlich, die Milliarde an Suchanfragen schnell zu Geld zu machen, solange die Nutzer noch da sind. Sie sind Display-Ads in Suchmaschinen durch Google bereits gewöhnt. Würde Facebook hier sinnvoll nachziehen, klingt das nach einer echten Goldgrube.

(Jürgen Vielmeier, Bild: TechCrunch)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:FacebookSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?