Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Motorola stellt RAZR i vor, erstes Intel-Smartphone mit 2-GHz-Prozessor

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 21. September 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Intel meint es ernst mit seiner Smartphone-Strategie. Auf der IFA fand ich eine Reihe von Smartphones mit Intel-Prozessoren, die einen guten ersten Eindruck machten. Heute stellte der Chiphersteller in Zusammenarbeit mit Motorola ein neues Smartphone vor: das RAZR i. Anfang Oktober soll es auf den Markt kommen; in Deutschland bei O2, Eplus und The Phone House. Intel nennt es „Vollbild-Smartphone“, allerdings sehe ich auch nicht weniger Rand als bei anderen aktuellen Modellen.

Trotzdem: Was Motorola da vorstellt, klingt ordentlich:

  • 2-GHz-Medfield-Prozessor (Atom, Single Core)
  • Intels Hyperthreading statt eines Mehrkern-Prozessors
  • 4,3-Zoll-Display (Super Amoled Advanced)
  • 8-Megapixel-Kamera, die in 1 Sekunde bereit sein und 10 Bilder pro Sekunde schießen soll (Die Photokina lässt grüßen)
  • Laut Motorola ist ein lichtstarker Bildsensor integriert
  • Corning Gorilla Glas und ein Kevlar-Gehäuse sollen angeblich vor Spritzwasser schützen (macht uns dafür nicht haftbar)
  • Akku mit 2.000 mAh. Mehr als der Großteil der Konkurrenz, allerdings fast schon wenig im Vergleich zu den anderen Modellen aus eigenem Hause (Droid Razr Maxx HD mit 3.300 mAh) oder Droid Razr HD mit (2.550 mAh)
  • Android 4.0 Ice Cream Sandwich (Update auf 4.1 Jelly Bean soll zur Verfügung stehen)
  • Circles Widget, eine neue Oberfläche
  • NFC
  • Voice Action (Sprachsteuerung)

Aber lasst euch nichts vormachen: Was Motorola hier präsentiert, ist ein aufgesägtes Droid RAZR M mit einem Intel-Prozessor. Dies nennt Motorola ebenfalls „Vollbild-Smartphone“ und verbaut es mit dem gleichen Gehäuse. Statt des Intel-Prozessors mit 2 GHz Single Core hat das Droid RAZR M einen 1,5 GHz Dual Core (Qualcomm Snapdragon S4). Man kann nun vortrefflich darüber streiten, welche von beiden Architekturen die bessere ist, oder es den Benchmarks überlassen. Immerhin leistungsfähriger scheint die Kamera im RAZR i zu sein. Den Schnellstart hat das Droid RAZR M nicht, 6 Bilder pro Sekunde müssen hier ausreichen. Macht Intel hier den Unterschied?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ob das RAZR i ein Erfolg wird, dürfte also vom Preis abhängen, den Motorola auf 399 Euro (UVP) taxiert. Das klingt eigentlich sehr in Ordnung, zumal sich der Straßenpreis da schnell der 300-Euro-Marke nähern dürfte. Das Droid RAZR M ist bisher nicht in Deutschland erschienen. Es startete in den USA für einen Preis von 540 US-Dollar. Wer in Deutschland ein „Volldbild-Smartphone“ von Motorola will, muss also zum RAZR i greifen.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
THEMEN:IntelMotorola
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Intel Magdeburg Fabrik Aus Förderung
MONEY

Intel-Aus: Eine unverhoffte Chance für Magdeburg

Google Intel KI-Chips, Künstliche Intelligenz, Chips, CPU, GPU, Google, Intel
TECH

Kampfansage an Nvidia: Intel und Google präsentieren eigene KI-Chips

Intel, Chiphersteller, Lieferengpässe, Entlassungen
MONEYTECH

Chiphersteller Intel will offenbar Tausende Mitarbeiter entlassen

Ostdeutschland, Tesla, Intel, Untenehmen, Unternehmensstandort, neue Bundesländer
MONEYTECH

Intel und Tesla: Warum zieht es die Großkonzerne nach Ostdeutschland?

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Überwachungskameras vor Wolken
Archiv

Farbige Menschen werden durch Überwachungsmaßnahmen öfter benachteiligt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?