Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Wir basteln uns eine deutsche Huffington Post

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Vielleicht habt ihr es mitbekommen. Anlässlich des Starts der italienischen Ausgabe der Huffington Post nahm Gründerin Arianna Huffington laut einem Interview mit Reuters das Land ins Visier, das einmal das der Dichter und Denker war. Sprich: Nach U.K., Frankreich und eben jetzt Italien solle als nächstes eine Version der Huffington Post für Deutschland starten.

Ich habe lange überlegt, wie eine solche Regionalausgabe aussehen könnte. Ein großes Titelbild für den Aufmacher, klar. Schlagzeilen in Großbuchstaben. Darunter eine Kolumne, die zum Titelthema passt. Sport. Content, der so klingt, als wäre er abseits des Mainstreams und nicht in den Content-Fabriken der Verlagshäuser entstanden. In Italien gleich zum Start mit Werbung links und rechts. Das Verlagshaus Gruppo Espresso als Medienpartner, in Frankreich ist es Le Monde.

In Deutschland klingt das für mich wie eine Mischung aus dem neuen Design von Bild.de (tschuldigung, ich musste zu Demonstrationszwecken verlinken) mit dem Kooperationspartner „Süddeutsche Zeitung“. Dazu passen einige Meinungsartikel, die sich am ehesten auf Rivva wiederfinden, weil hier die meist gelesenen Blogs inklusive Spiegel Online auftauchen. Es müssen natürlich Themen vorkommen, die den Deutschen auch schmecken, weil sie entweder Angst machen, Sozialschmarotzer anprangern, mit dem iPhone zu tun haben oder uns versichern, dass Deutschland Wirtschaftsmotor Europas ist, uns der Laden aber praktisch jede Minute um die Ohren fliegen kann. Meinen ersten, aus der Hüfte geschossenen, Entwurf seht ihr oben. Nur kommt mir das etwas zu „Bild“-lastig vor. Die „Huffington Post“ mischt ja Bürger- mit alternativem oder seriösem Journalismus. Also eher so:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das klingt so, als könne das nur irgendein Experte gesagt haben, und das ist in der Welt der Nachrichten immer gut. Fehlen natürlich noch ein paar wichtige Zutaten. Im deutschen Online-Journalismus geht nichts ohne Werbung. Mann muss ja Geld verdienen, weil auf den Konten der Verlagsbosse nichts ist. Und das bedeutet: Display-Werbung. Die muss dahin, wo sie niemanden stört jeder sehen kann. Das wird gerne so gemacht:

Der Layer verschwindet später an den Rand, wenn man lange genug nach dem versteckten x-Knopf gesucht hat. Dann sieht es so aus:

Fehlen noch Meinungen und Nutzergeneriertes. Sowas findet man in Deutschland eigentlich schon auf Rivva. Aber die HuffPo hat die Chance, hier neue Wege zu gehen. Für unser Beispiel rein damit:

Da fehlt noch etwas, sagt ihr? Richtig, der obligatorische Werbebanner zwischen Menü und Topthema. Monetarisierung geht vor. Und weil wir schonmal dabei sind: Oberhalb des Headers ist auch noch Platz. Voilà, das Endergebnis. Fertig ist die deutsche Huffington Post:

Alles drin, der Wichtigkeit nach sortiert: Werbung, Lokalisierung, brisante Themen, Shitstorm, Stadt am Ende. Die deutsche Huffington Post – so könnte sie aussehen. Wo da jetzt der Unterschied zu bisherigen Angeboten ist? Die große Schrift, das große Bild… Kann es kaum erwarten.

Bildmaterial und Themeninspiration (!) mit freundlicher Unterstützung von focus.de, bild.de, huffingtonpost.es, rivva.de, twicepix via flickr unter CC-Lizenz BY-SA 2.0, Weitergabe unter gleichen Bedingungen, wollt ihr ja immer alles genau wissen, und DHL. Sollte euch an diesem Text irgendetwas zynisch und sarkastisch vorkommen, seid euch sicher: das ist so gewollt.

Update, 28.9., 11:30 Uhr: Da hab ich der „Süddeutschen“ wohl Unrecht getan: Der „Tagesspiegel“ hat einige Insider-Infos, nachdem mehrere mögliche Medienpartner wie „Süddeutsche“ und „Spiegel Online“ vor einer Kooperation mit der HuffPo zurückschrecken. Grund: Das ganz ähnliche Angebot kannibalisiere die eigenen Umsätze. Na sowas…

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
THEMEN:Medien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

SUV Vollkasko Typklasse Probleme TÜV, Mängelquote, Auto, Automobil, Mobilität, Hauptuntersuchung, Kraftfahrtbundesamt
MONEY

Vollkasko: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

bidirektionales Laden E-Auto Elektroauto Netzentgelte Steuer
BREAK/THE NEWSMONEY

Bidirektionales Laden: Wird E-Autofahren bald kostenlos?

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
MONEY

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?