Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

„Klickt hier, wenn euch gefällt, dass Dirk Bach tot ist“

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 02. Oktober 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Wenn ihr euch schon länger gefragt habt, warum manche Unternehmen auf Facebook euch auch schon mal sehr direkt dazu aufrufen, auf „Gefällt mir“ zu klicken, dann wisst ihr jetzt warum: Die Angebote wollen damit den Edge Rank ihrer Facebook-Seite erhöhen, wodurch sie besser im Nachrichtenstrom auf Facebook platziert werden. Mehr Likes bedeuten dabei ein besseres Ranking. Die Praxis verwundert viele Nutzer schon seit geraumer Zeit. Aber wenn man den Tod eines Prominenten zum Anlass nimmt, um seinen Edge Rank zu erhöhen, das dürfte klar sein, dass irgendetwas nicht stimmt.

Gestern anlässlich des Todes von Schauspieler Dirk Bach leider geschehen unter anderem auf den Facebook-Seiten von Bild.de, Stern.de und AppsTotal, das nicht gerade als Portal für Promi-Nachrichten bekannt ist. Futurebiz, t3n, Matias Roskos und Roland von Wekkanon haben das Geschehen und die Hintergründe gut beleuchtet. Auf der Facebook-Seite von Bild.de etwa heißt es: „Was für ein Schock: Dirk Bach ist tot. (…) P.S. Gefällt mir = Mein Beileid!“ Auf der Seite vom „Stern“ schreibt man: ‚Den „Like“-Button erklären wir hiermit zum Kondolenz-Knopf.‘ Aber warum die Klickjagd überhaupt noch blumig umschreiben? Von Promiflash heißt es plump: ‚Die besten sterben jung – RIP DIRK BACH. Klicke „GEFÄLLT MIR“‚.

Edgerank Checker fand heraus, dass Facebook die Sichtbarkeit von Facebook Pages generell heruntergestuft hat. Dort orakelt man auch, dass es Facebooks Strategie sein könnte, mehr Geld über Promoted Posts einzunehmen. An der Jagd nach Klicks dürfte das aber vermutlich nichts ändern. Facebook muss sich refinanzieren, die Social-Media-Welt erkennt, dass sie sich in die Abhängigkeit einiger weniger Unternehmen begeben hat, und kann da jetzt nicht mehr raus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ich will mich nicht als Moralapostel aufschwingen; ich bin selber Teil dieses seltsamen Geschäfts. Ich frage mich nur, wo der Onlinejournalismus heute eigentlich steht, wenn man offenbar auf allen Kanälen mit allen Mitteln das Maximum an Klicks rausschlagen muss. Wenn man Beiträge repostet, um bei Google News besser platziert zu werden, das man auf der anderen Seite bekämpft. Wenn man eine Meldung über den Tod von Dirk Bach mit einer Klickstrecke versieht, die nach je fünf Bildern von Werbung unterbrochen wird. Wenn dutzende Technikseiten alle das Gleiche schreiben, manchmal sogar über Gerüchte, laut denen in einer Woche vielleicht Einladungen zu einer Veranstaltung verschickt werden könnte. Dann läuft doch irgendwas falsch.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Mark Zuckerberg KI Strategie Rechenzentren
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Strategie von Meta: Mark Zuckerberg packt die Brechstange aus

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Meta Facebook Fotos KI Künstliche Intelligenz Meta AI
SOCIAL

Auch unveröffentlichte: Facebook will alle deine Fotos in seiner Cloud speichern

Mark Zuckerberg KI-Entwickler Gehälter
MONEYSOCIAL

Pure Verzweiflung: Mark Zuckerberg lockt KI-Experten mit unmoralischen Angeboten

WhatsApp Verknüpfung Verbindung Facebook Instagram entfernen Meta Kontenübersicht
SOCIAL

WhatsApp-Verknüpfung mit Instagram und Facebook entfernen

Meta KI-Training Widerspruch Widerspruchsfrist Meta AI Deutschland WhatsApp Instagram Facebook KI Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta: Widerspruchsfrist für KI-Training abgelaufen – das kannst du jetzt noch tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?