Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Hier Selbstbedienung: Yahoo zahlt 56 Millionen Dollar für einen Manager

Jürgen Vielmeier
Aktualisiert: 16. Oktober 2012
von Jürgen Vielmeier
Teilen

Glückwunsch, Yahoo hat einen neuen Chief Operating Officer (COO) gefunden! Der Webdino hat Henrique De Castro direkt von Google verpflichtet, wo er zuletzt die Rolle des President of Partner Business Solutions ausfüllte. Gute Leute kriegt man aber nur selten zum Discountpreis, also hat Yahoo sich den Spaß laut All Things D ingesamt 56 Millionen US-Dollar kosten lassen.

Das ist ein Witz, oder? Nein, offenbar nicht. Zwar ist sein Gehalt mit 600.000 Dollar jährlich und einem möglichen Bonus in gleicher Höhe noch vergleichsweise schmal. De Castro bekommt aber auch ein üppiges Aktienpaket in Höhe von insgesamt 36 Millionen Dollar (18 Millionen davon Eigenbehalt, 18 Millionen leistungsbasiert). Und damit nicht genug: 20 Millionen muss Yahoo offenbar überweisen, um De Castros Aktienoptionen bei Google loszulösen. Zu guter Letzt kommt noch eine Gehaltsausgleichsentschädigung in Höhe von 1 Million Dollar obendrauf. Macht für mich übrigens insgesamt rund 58 Millionen (All Things D spricht von 56), aber darauf soll es uns jetzt mal nicht ankommen.

Wohl gemerkt: De Castro wird nicht oberster Chef bei Yahoo, sondern derjenige, der die Geschäfte am Laufen halten soll, ohne in die strategische Planung involviert zu sein. Die obliegt der neuen Chefin Marissa Mayer, die übrigens bis zu 60 Millionen Dollar aus ihrem Engagment bei Yahoo mitnehmen kann. Ross Levinsohn, der vorübergehend die Geschäfte leitete, Mayer an Bord holte und selbst kurz darauf ging, dürfte mindestens 12 Millionen Dollar mitnehmen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Sein Vorgänger, der Vier-Monats-Chef Scott Thompson, ging mit wahrscheinlich 7 Millionen Dollar, nachdem er bei seinem Lebenslauf geschummelt hatte. Seine Vorgängerin Carol Bartz erhielt in ihrem Amtsjahr 2010 irgendetwas zwischen 39 und 47 Millionen Dollar. Sie hätte in vier Jahren insgesamt 187 Millionen Dollar kassieren können, wurde aber schon nach zwei Jahren ihres Amtes enthoben. Terry Semel, der Yahoo zwischen 2001 und 2007 leitete, soll insgesamt 600 Millionen Dollar kassiert haben. Der Aktienkurs des Unternehmens sank in dieser Zeit jährlich im Schnitt um 40 Prozent.

Bleiben wir fair? Ja, immer. Bei anderen Unternehmen der Hightechbranche werden vergleichbare Summen wohl auch gezahlt; man sieht es an De Castros Aktienpaket bei Google in Höhe von 20 Millionen Dollar. Yahoo hat im vergangenen Jahr 5 Milliarden US-Dollar umgesetzt (1,3 Milliarden weniger als 2010), kann sich das also locker leisten. Das werden sicherlich auch die 2.000 Mitarbeiter verstehen, die man im Frühjahr auf die Straße gesetzt hat. Ansonsten? Wer hat Lust, mal ein paar Monate bei Yahoo Manager zu spielen?

(Bild: nrkbeta via Flickr (CC BY SA))

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Technische Universität München in München
Senior Social Media Manager (m/w/d)
Müller Holding GmbH & Co. KG in Ulm-Jungingen
Social Media Manager (w/m/d)
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Senior Online-Marketing Manager – Schwerpunkt...
intan group in Osnabrück

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Yahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonJürgen Vielmeier
Folgen:
Jürgen Vielmeier ist Journalist und Blogger seit 2001. Er lebt in Bonn, liebt das Rheinland und hat von 2010 bis 2012 über 1.500 Artikel auf BASIC thinking geschrieben.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Übersetzer-Apps Europa Alternative US-Software
MONEYTECH

Alternativen zu US-Software: 4 Übersetzer-Apps aus Europa

die besten Automarken, April 2025, Mobilität, Elektromobilität, Verkehr, Autos, Fahrzeuge, Neuzulassungen, Deutschland
MONEY

Die beliebtesten Automarken im April 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

OpenAI gemeinnützig gewinnorientiert Public Benefit Corporation
MONEYTECH

Wie geht das denn? OpenAI bleibt gemeinnützig – darf aber Gewinn machen

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

keinen Deal die Höhle der Löwen Alternativen
MONEY

Kein Deal in „Die Höhle der Löwen“: Das können die Teilnehmer jetzt tun

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?