Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iPad mini-Komponenten kosten 188 Dollar

Robert Vossen
Aktualisiert: 05. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Kurz nachdem die ersten iPad minis am Wochenende in den USA verkauft wurden, hat das Forschungsinstitut IHS das Gerät auseinander genommen und ausgerechnet, dass die Komponenten der günstigsten Variante (WiFi, 16 GB) 188 Dollar kosten. Verkauft wird das Tablet für 329 Dollar. Das dürfte die Diskussion, ob der Preis des Geräts zu hoch ist, wieder entfachen.

Allerdings ist über die Jahre die Marge der iPad-Familie kontinuierlich gesunken. Beim vergleichbaren iPad 2 (WiFi, 16 GB) blieben nach Abzug der Materialkosten noch 41 Prozent übrig, beim iPad der dritten Generation sind es nur noch 39 Prozent. Das iPad mini kommt immerhin auf eine Marge von 43 Prozent. Und mit steigender Ausstattung pusht Apple diese in vielen Fällen auch wieder auf ein nettes Niveau von über 50 Prozent.

Natürlich darf man eigentlich nicht den Fehler machen und nur die Materialkosten berücksichtigen, schließlich ist die Forschung und Entwicklung der Geräte teuer. Hinzu kommen noch Herstellungskosten, Distribution- und Marketingausgaben und so weiter. Da diese Zahlen aber nicht verfügbar sind, ist es durchaus legitim einen Vergleich zwischen den Materialkosten der verschiedenen Geräte zu ziehen, bei denen das iPad mini erst einmal besser wegkommt. Aber wie gesagt, Verkaufspreis minus Materialkosten ist noch lange nicht Profit. Das deckt sich auch mit der Aussage von Apples Finanzchef Peter Oppenheimer, dass die Marge des iPad mini deutlich unterhalb Apples Durchschnitt von 40 Prozent liege.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Im Zuge des Auseinanderbauens wurde übrigens auch eine andere Vermutung bestätigt: Wenn möglich, vermeidet Apple es nun Zubehörteile vom Rivalen Samsung zu verwenden und lässt das Display stattdessen von LG produzieren. Damit dürfte sich Samsung doppelt über das iPad mini ärgern.

Kannibalisationseffekt des iPad mini

Eine andere Frage, die sich im Zusammenhang mit dem iPad mini stellt, ist, wie stark sich der kleine Bruder auf die Verkäufe der iPad-Familie auswirkt. Während manche Experten von einem Kannibalisierungseffekt von 10-20 Prozent ausgehen, geht Analyst Sameer Singh von „Tech-Thought“ von bis zu 50 Prozent aus. Seine Analyse stützt sich auf Zahlen, die Apple im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren gegen Samsung offengelegt hat. Demzufolge hat das iPad 2 das iPad der dritten Generation um 58-61 Prozent kannibalisiert, woraus Singh schlussfolgert, dass das iPad mini die gesamten iPad-Verkäufe wahrscheinlich um 50 Prozent kannibalisieren wird. Kombiniert mit der geringeren Marge, wird dies vermutlich zu einem geringeren Bruttogewinn im laufenden Quartal führen, vor dem Apple die Anleger auch gewarnt hat.

Und dennoch glaube ich, dass das iPad mini strategisch gesehen eine richtige Entscheidung war. Preislich konkurriert man zwar nicht mit Google, Samsung und Amazon und doch hat man ein Premium-Produkt in der 7-Zoll-Klasse im Angebot. Auch halte ich die Zahlen von Singh übertrieben, der die Tatsache, dass es sich um unterschiedliche Display-Größen handelt, etwas vernachlässigt. Und nicht zuletzt dürfte Steve Jobs Motto „If you don’t cannibalize yourself, someone else will“ Maxime für das iPad mini gewesen sein. Recht hat er!

Bild: Apple

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
THEMEN:AppleiPad
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?