Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Quartalsergebnis Universal Music: Wendepunkt in der Musikindustrie?

Robert Vossen
Aktualisiert: 15. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Vivendi SA, Mutterkonzern des größten Musiklabels, der Universal Music Group, hat die Quartalszahlen für das dritte Quartal veröffentlicht und da stehen interessante Sachen drin.

Die nackten Zahlen: Der Umsatz ist im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent gestiegen, was aber überwiegend an Währungsschwankungen liegt. Würden diese herausgerechnet, wäre der Umsatz um 3,4 Prozent gesunken. Interessanter ist aber die Aufschlüsselung der Musikverkäufe: Wie in den Jahren zuvor ist der Umsatz aus CD-Verkäufen gesunken (minus 14,2 Prozent) und der des Digitalgeschäfts gestiegen (plus 8,6 Prozent). So weit, so gewöhnlich. Allerdings sind die Digital-Einnahmen kurz davor, den CD-Umsatz zu übersteigen: 916 Millionen Euro (Digital) stehen 1,02 Milliarden Euro gegenüber (CD). Auch bei Warner Music sieht man den Wendepunkt.

CD immer noch Umsatztreiber

Doch auch wenn Digital das physische Geschäft vielleicht schon im nächsten Jahr überholen wird, heißt das nicht, dass die CD demnächst komplett eingestampft wird. Denn während in der Musikindustrie schon 2010 85 Prozent der Singles digital erworben wurden, lag der Anteil der CD an Album-Käufen immer noch bei knapp 80 Prozent. Und mit knapp 75 Prozent Anteil am Gesamtumsatz bleibt die CD weiterhin die wichtigste Umsatzsäule. Digital spielt da mit knapp 17 Prozent noch eher eine untergeordnete Rolle. Aber mal schauen, wie sich der diesjährige Aufstieg von Spotify & Co. darauf auswirkt.

Denn es ist eine Mär, dass die Labels bedingungslos an ihrer geliebten CD kleben. Klar, die in den 80er Jahren von Sony entwickelte Scheibe ermöglichte erst die goldenen Jahre der Musikindustrie, denn schließlich konnten alle Hits von Beatles bis Elvis Presley aus den vergangenen Jahrzehnten erneut auf CD herausgebracht werden, die weggingen wie warme Semmel. Risikofaktor quasi bei Null. Umso beachtlicher ist es, dass Sony Music, Tochter des CD-Erfinders, die Abschaffung seines Lieblingsproduktes vorantreibt und seit 2010 an Radio- und Fernsehsender keine Promo-CDs mehr verschickt, sondern Download-Links zu MP3-Dateien mailt.

CD setzt Infrastruktur voraus

Der Hintergrund ist klar: CDs müssen gepresst, gelagert und verschickt werden und das kostet Geld. Hinzu kommt, dass Labels CD-Läden eine 100-prozentige Rücknahme-Garantie einräumen. Im Zweifel kommen also die Hälfte aller Ballermann Hits-CDs zurück, nachdem sich rumgesprochen hat, dass es sich nicht um Musik handelt. Doch solange die CD noch Umsatztreiber ist, könnte man sich gleich mit ins Grab legen, würde man sie beerdigen. Und solange man die CD noch am Leben erhält, braucht man auch die teure Infrastruktur dazu – von Presswerk bis hin zum Lager- und Distributionssystem.

Allerdings ist die Entwicklung klar: Wenn bei Universal und Warner bald Digital dominiert, wird sich das auch auf die Branchenzahlen auswirken und auch für die Musikwirtschaft wieder bessere Zeiten einläuten. Der Anfang ist gemacht: 2011 blieb der Musikmarkt erstmals seit Jahren stabil und angesichts der jüngsten Zahlen darf man optimistisch sein, dass das Digitalwachstum den physischen Rückgang bald, vielleicht schon nächstes Jahr, übersteigt.

Wenn dann in ein paar Jahren die CD-Infrastruktur aufgegeben oder outgesourct werden kann, brechen vielleicht wieder gute Zeiten im Musikbusiness an. Wahrscheinlich nicht direkt das golden age of rock’n’roll, aber vielleicht immerhin ein zweiter Frühling.

Bild: Universal Music

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Praktikant:in im Bereich Social Media und Onl...
2perspectiveS GmbH in München
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MusikStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im Mai 2025, Streaming, TV, Film, Serie, Show, Online, Internet, Streamingdienst
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Mai 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Mai 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Kosten Paramount Plus, Streaming, Geld, Abo, Werbung, Filme, Serien, TV, Sky, Amazon
ENTERTAIN

Kosten: Was kostet ein Paramount Plus-Abo 2025?

Neu auf Disney Plus im April 2025, Streaming, Film, Video, TV, Serie, Greys Anatomy, ABC, Fernsehen
ENTERTAIN

Neu auf Disney Plus im April 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?