Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
MONEY

Amazon stellt Unternehmensseiten vor

Robert Vossen
Aktualisiert: 21. November 2012
von Robert Vossen
Teilen

Ein bisschen Facebook, ein bisschen Pinterest und fertig ist die neue Markenseite für Händler auf Amazon. Kurz vor dem Weihnachtsgeschäft versucht der Online-Händler den Umsatz noch etwas weiter nach oben zu schrauben. Die große Revolution bleibt aus, aber nett sind die Features schon. So kann sich künftig jeder Dritthändler kostenlos registrieren lassen und aus drei verschiedenen Templates eine schöne Landing-Page für seinen Markenshop mit Vanity-URL basteln.

Markenseiten nicht nur für Partner

Das allein ist zwar nett, aber eigentlich nichts Besonderes, denn zumindest ausgewählte Partner konnten das schon vorher. Ich musste selbst mal so einen Shop einrichten und habe entnervt aufgegeben – ohne Programmierkenntnisse oder ein Studium in Amazon-Logik ließ sich nichts Ansehnliches bauen. Die Amazon Pages sehen da schon etwas benutzerfreundlicher aus und sind immerhin für jedermann zugänglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dritthändlern wird auch ermöglicht, an die eigene Shop-Seite zu posten und diese mit der Facebook-Seite zu synchronisieren. Die Posts sind auf 140 Zeichen beschränkt, haben aber sonst (noch) nichts mit Twitter gemein, aber das muss ja nicht so bleiben. Praktisch ist, dass die Posts auch getimed werden können.

Amazon Analytics hat das größte Potential

Und zu guter Letzt sollen die Marketing-Aktivitäten über Amazon Analytics ausgewertet werden und das dürfte wohl am Interessantesten werden. Zunächst werden zwar nur Daten auf Amazon ausgewertet, aber das heißt ja nicht, dass das nicht erweitert wird. Mit der Antwort, wie viel Umsatz ein einzelner (Facebook-) Post gebracht hat, hätte der Online-Marktplatz jedenfalls einen eindeutigen Wettbewerbsvorteil gegenüber den anderen Social Media-Analytikern.

Das alles klingt nach einem netten Weihnachtsgeschenk an Dritthändler, zumal es in letzter Zeit ja eher Beschwerden über die Verkaufsplattform gab. Natürlich ist das Ganze nicht uneigennützig, denn Amazon verdient bei jedem Verkauf über seinen Online-Marktplatz mit und hofft, dass die Umsätze durch eine bessere Shopping-Experience angekurbelt werden. Insofern verwundert es, dass die neuen Features ohne große Ankündigung eingeführt wurden.

Zwei unbeantwortete Fragen

Und doch bleiben zwei Fragen offen: Warum hat das so lange gedauert und was wird es bringen? Die erste Frage kann nur Amazon beantworten. Vermutlich hat man lange keine Notwendigkeit gesehen, sieht sich aber zunehmend von Facebook und Pinterest bedroht. Während Facebook gerne mit Social Commerce durchstarten möchte, nutzen besonders in den USA immer mehr Händler Pinterest, um ihren Produktekatalog online zu stellen und ihre Fans einzubinden. Da setzt man der drohenden Konkurrenz doch lieber frühzeitig etwas entgegen.

Doch was wird das Ganze bringen? Ich bin da skeptisch, schließlich suche (und finde) ich das gewünschte Produkt ja eher über die Suchmaske. Und zum digitalen Bummeln geht man wahrscheinlich weiterhin bevorzugt zur direkten Unternehmensseite, schließlich weiß man ja nicht, ob die Lieblingsmarke eine Amazon Page hat.

Auch Amazon Posts wird, glaube ich, eher einen geringen Effekt haben, denn den Post sehe ich schließlich nur, wenn ich auf der Shop-Seite lande. Oder bei Facebook, wo ich ihn als Fan eh gesehen hätte. Und so gefällt mir die Analytics-Komponente letztendlich am Besten, die der Standard im eCommerce werden könnte – wenn es um Funktionen und Daten außerhalb Amazons ergänzt wird.

Bild: Amazon

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:Amazon
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Vossen
Folgen:
Robert Vossen hat erst Los Angeles den Rücken gekehrt und dann leider auch BASIC thinking. Von 2012 bis 2013 hat er über 300 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

besten privaten Krankenversicherungen Deutschland.
MONEY

Die besten privaten Krankenversicherungen in Deutschland

KI-Blase Künstliche Intelligenz Crash
BREAK/THE NEWSMONEY

Überbewertet? Was droht, wenn die KI-Blase platzt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?